... und wieder 2 Tage die ich gut in Polen überstanden habe!
Ich sollte aufhören, zu schreiben, was für den nexten Tag geplant ist, weils eh nie stimmt *g*
- nein, nein keine Sorge: wir hatten schon Polnisch mit Ola – aber Rike war nicht dabei.
Es war wirklich volle super, hat volle viel Spaß gemacht! Haben halt so Wörter wie „dick und dünn“, „groß und klein“, „Sonne und Mond“, die Jahreszeiten,... etc. gelernt – und sie hat das halt alles vorbereitet auf A4 Zetteln, mit Bildern volle süß :)
„Müssen“ eh als Hausaufgabe ein Bild zeichnen mit den neu gelernten Wörtern *g* (können wir dann im Kindergarten zeigen, was wir alles schon wissen *lol*)
Donnerstags gings nun eben in den Kindergarten, doch nachdem in der Einser Gruppe eine Lehrerin krank geworden ist, halfen wir hier mit. Die Gruppe hat den Namen: „Teletubisie“ und sind alle 3 Jahre alt, also die jüngsten im Kindergarten. Hatten eh Glück, denn normalerweise ist die Gruppe viel größer, aber es sind an diesem Tag weniger gekommen... die Kinder sind volle süß, können aber wirklich noch nicht viel alleine und brauchen somit seehr viel Hilfe – was nicht unbedingt negativ sein muss, da man sich dann mal so richtig „gebraucht“ fühlt. Aber nachdem die Kinder noch recht klein sind, haben sie ziemlich viel geweint, und ein Kinder zu trösten ohne Worte musste ich feststellen ist nicht ganz soo... einfach *g* -
doch nach dem Mittagessen gings zurück in Ada’s Gruppe, denn die Gruppe Nr. 1 geht schlafen :) - volle süß, wie sie dann alle im Pyjama da stehen und gleich tot (ohne Meckern oder so...) ins Bett fallen....
Bei Ada’s Gruppe war heute Gymnastik angesagt (müssen nächste Woche was zum Umziehen mitnehmen) – es gibt dort einen eigenen Raum für Sport, wo eine Sprossenwand, Langbänke, Reifen,... sind
Danach war nicht mehr viel, außer, dass wir erfahren haben, dass wir am 29. November ein „Fest“ zu organisieren haben. Am 30igsten hat nämlich irgendein Typ Andrzej Namenstag, und es gibt irgendeine Geschichte dazu, die will ich jetzt dann eh nachgooglen... und da müssen wir für eine Gruppe eben eine Art Fest organisieren. Auf alle Fälle soll sich alles um Wahrsagen, Zauberei,... drehen – ist gar nicht so einfach, Lisa und mir fallen nur blöde oder nicht realisierbare Sachen ein, denn es soll auf keinen Fall eine Show sein, sondern die Kinder müssen richtig aktiv daran teilnehmen... mal schauen... haben ja noch über ein Monat Zeit....
Nachmittags haben wir uns dann mit Rike getroffen und gingen zur Biennale – was das ist?
Ja... unglaublich oder war: Ich habe das erste Mal Kultur in Lodz erlebt *g*
Biennale ist eine Ausstellung, die von 6. bis 31. Oktober geöffnet ist (www.lodzbiennale.com) – und wirklich cool aufgebaut ist. In vielen Räumen, sind noch mehr Projekte dargestellt, ziemlich viele davon ziemlich verrückt *g* - ich könnte nicht sagen, was mir am besten gefallen hat, aber vielleicht, dass ihr einen Eindruck bekommt wie verschieden die Ausstellung war: Es wurden alte Werke, aus den 80igern gezeigt, bei den das Thema dieses mysteriöse Verschwinden von Leuten waren... das heißt die Bilder wurden verändert, Schatten dazu gemacht, Personen ausgeschnitten, etc. – nachdem man damals das nicht am Computer machen konnte *g*
dann auf der anderen Seite war ein Raum, mit ca. 20 Telefonen, die regelmäßig geläutet haben, und bei denen man abheben musste. Auf der andren Leitung war dann ein Freiwilliger, der bei dieser Ausstellung mithilft – und mit dem man dann ein bisschen Smalltalk geführt hat, wie einem die Ausstellung gefällt, was man schon gesehen hat, etc.
wirklich lustig ;)
Bin richtig traurig, dass es keine Photos gibt, weil Lisa die Kamera zu Hause vergessen hat und es somit keine „Beweisphotos“ gibt, dass ich mich wirklich kulturell weitergebildet habe *g*
Abends habe ich mich dann mit Rike getroffen, und wir sind gemeinsam zur Einweihungsparty von Hendrik gegangen. Okay... wer das ist?
Er hat seinen EVS in Wien gemacht, und hat dort Julie kennen gelernt (die auch ihren EVS dort hatte *g*) – und die zwei waren dann über ein Jahr ein Paar.
Nun hatte Julie aber an diesem Abend ein Vorstellungsgespräch, deswegen konnte sie nicht kommen und somit hat sich Rike selber eingeladen, und mich gleich mitgenommen *g* - war aber kein Problem, hat ihn sogar sehr gefreut – war ein netter Abend – volle chillig – wir haben auch im Wohnzimmer getanzt und ein Mädchen hatte Geburtstag, das wurde dann gleich mitgefeiert... Heim sind Rike und ich dann um 2 – und das gehört irgendwie so zu Polen dazu,... ist irgendwie volle schlimm, dass die meisten Jungs wirklich darauf bestehen dich zum Bus zu begleiten, weil sie sagen, es sei so gefährlich... (bis jetzt hatten wir es eigentlich ganz gut geschafft, die Jungs davon zu überzeugen dass es sinnlos ist, da wir ja meistens zu Zeit unterwegs sind, und dann das Stadtzentrum eh nicht so gefährlich ist, wenn man’s dann vergleicht mit der Gegend wo man wohnt *g*) – aber dieses Mal hat’s nicht geklappt, und zwei Jungs sind einen Umweg von min. 20 Minuten gegangen... *haha*
Heute ist Lisa wieder auf dem Indian Workshop, und ich habe Gabi bei ihrem Workshop geholfen. War cool – aber nicht wirklich aufregend, oder stressig – denn ich hab mehr oder weniger nur die „Drecksarbeit“ gemacht – ich habe Pinsel ausgewaschen, Bilder geföhnt (damit sie schneller trocknen) etc.
Sonst gibt’s noch nicht wirklich viel zu berichten, da am Abend erst das große Event stattfindet *smile*
Freu mich schon soooooo auf Konzert!
Aber vorher noch ein Paar Neuigkeiten:
1. Nächstes Wochenende bekommen wir Besuch aus Czestochowa (Simone und Toby kennen wir vom OAT und dann kommen noch 2 andere EVS aus ihrem Projekt mit: Anja und Fleur)
2. Fahren wir wahrscheinlich in 2 Wochen dann selber weg – nach Gdansk wenn alles klappt, denn eigentlich wollten wir drei Kati besuchen, doch die kann nicht drei Leute unterbringen... jetzt „kennen“ wir aber einen Erasmusstudenten, der mit Julie Sprachkurs hatte (und mit dem wir dann auch letzte Woche weg waren) dort, und hoffentlich können wir bei ihm unterkommen oder so... mal schauen *hehe*
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home