Polish Adventure

Dieser Blog ist angelegt um die Daheimgebliebenen zu informieren, was bei mir so los ist, und wie's mir so geht,...

Sonntag, Oktober 15, 2006

Wochenende


F
reitag ging’s mittags ins 2nd Office und danach für 1 Stunde nach Hause, bevor wir uns wieder treffen mussten, um die letzten Vorbereitungen für den Abend zu treffen.
Trotzdem haben wir es geschafft in dieser Zeit „Speckknödl“ zu machen – denn wir hatten nur Schinken und die normale Einwirkungszeit von einer halben Stunde wurde auf eine halbe Minute verkürzt ;) – geil waren sie trotzdem ;)

Der Abend stand dann ganz unter dem Zeichen der 5 Nationen *smile* - wir können ganz stolz sagen: es waren mehr als 5 Leute (wir haben nämlich beschlossen, wenn weniger als 5 Leute kommen, dann macht’s keinen Sinn des in Stationen aufzubauen) – es waren sogar gigantische 13 Leute die es gewagt haben zu kommen (wir haben zwar alle gekannt.... *g*) – aber er war volle lustig – unsere 7 Fragen, die wir als Idioten Fragen aufgezogen haben

Denn wenn man unsere Fragen vergleicht:
What animals live in Austria?
a. Kangaroos
b. Cows
c. Penguins

mit den Fragen von Rike oder Sandrine, die über das BIP und Arbeitslosigkeit gefragt haben… *hehe* - nur Rikkes Fragen waren noch niveauloser:

Denmark is located close to:
a. India
b. Canada
c. Germany

Gewonnen hat das Team Rund um Wojtek (der verfrüht gehen musste) mit 40 Punkten. Die 2t Platzierten hatten dann 35 Punkte, und lustigerweise hatten die restlichen 3 alle 34 Punkte.

Um kurz vor 8 Uhr waren wir dann fertig und machten uns auf den Weg nach Hause – was jetzt gar nicht mehr so einfach ist... denn nun fahren die Trams anders – denn genau als wir ankamen, haben sie mit den Sanierungsarbeiten der Strecken begonnen, und somit dachten wir, dass der vorübergehende Plan der eigentlich richtige ist... aber naja ;) –
das letzte Stück nach Hause, war dann wirklich aufregend... von der Ferne hörten wir eine Männerstimme, und als wir näher kamen, waren da immer mehr – begleitet von einem Polizeiauto – wir dachten es sei eine Demonstration, bis wir näher kamen, und feststellen mussten, dass die Plakate eigentlich christliche Banner waren und 2 Männer eine leuchtende Plastik-Maria mit sich rumtrugen, und mindestens 4 alte Frauen einen Rosenkranz mit Kugeln, so groß wie eine Faust hilten ... begleitet von ca. weiteren 50 Menschen, die alle mit Kerze unterwegs waren und gemeinsam beteten und sagen.... richtig unheimlich war es an ihnen vorbei zu gehen...
Waren ca. für 5 Minuten zu Hause, bevor wir schon wieder los mussten in die Stadt.
Gemeinsam mit Rike und Julie (ihre Mitbewohnerin) trafen wir ein paar Erasmusstudenten im Lizard King, wo wir bis ca. 1.00 blieben – danach ging’s dann in den Club Opium – wovon es leider keine Photos gibt – nicht weil wir nicht mehr in der Lage waren welche zu machen, sondern weil Lisa (mit Kamera) schon um 1.00 gegangen ist... ich bin ihr dann gefolgt... nur halt erst 5 Stunden später. Weg heim war nicht sonderlich lange, weil die Tram genau kam, als ich zur Haltestelle ging.
Lisa erzählte, dass ihr um 1 Uhr schon ein paar merkwürdige Gestalten entgegen gekommen sind – aber um 6 Uhr, da fangen manche schon ihre Markstände aufbauen, deswegen war es überhaupt nicht „scary“ ;)

Gestern hatte ich dann noch nette 4 Stunden Schlaf, bevor wir uns mit Ola vor der Videothek trafen: haben jetzt eine Videothek-Karte! Den ersten Film konnten wir für 1 Grosze ausleihen *lol* - war der Film Wesele (Hochzeit) – und er war... nun ja... schräg... sehr verwirrend, und sehr anstrengend abends englische Untertitel zu lesen.... der Inhalt war nämlich sehr sprunghaft und absurd... es hat mich irgendwie an so typische österreichische Produktionen erinnert... die sind auch generell nie so wirklich gut.... aber naja ;)

Bevor wir aber zum DVD schaun kamen, kam Ola noch mal um 17 Uhr vorbei (sie musste ihrem Freund bei der Arbeit helfen und ging gleich, nachdem wir die Karte gemacht haben) – und es gab Scheiterhaufen – und es hat richtig gut funktioniert! Haben nen Trick gefunden, wie wir die Temperatur ziemlich konstant halten können! – nur leider hat das mit dem bräunen nicht so geklappt wie wir wollten, weil innerhalb von nur 1 Minute war die oberste Schicht schwarz... so ein Gasofen hat doch mehr Power als ein Elektroherd ;)

-- heute haben wir noch nicht wirklich viel gemacht (besonders ich: bin erst um kurz vor 13 Uhr aufgestanden und hab dann die Küche geputzt) – und jetzt dann eben zu Rike ins Internet – danach wissen wir noch nicht, was wir machen – entweder verbringen wir den Abend mit Ola oder wir unternehmen etwas mit den anderen EVS, denn Marian und Rikke haben gerade Besuch von anderen Freiwilligen – eine davon wäre auch aus Österreich....

Sonst gibt es nicht viel neues, außer, dass wir raus gefunden haben, dass wir doch einen „Gefrierschrank“ haben – naja... eigentlich ist es ein „Gefrierschlitz“ – denn er ist max. 3 cm hoch, und wird norm. sicher für was anderes genützt *g*
außerdem funktioniert die Heizung in unserer Wohnung noch nicht, aber es hat ca. die gleiche Temperatur wie draußen, deswegen sind wir auf „Gasofenheizung“ umgestiegen... lassen einfach unserer Backrohr laufen... des kann ja auf 300 Grad raufheizen – ist fast gleich gut wie eine richtige Heizung... ;)

Komme leider erst wieder mittwochs ins Internet... dann wird der Blog wieder mit Bildern versehen - aber die Photos sind im Photoalbum schon online.. leider noch nicht sortiert, weil hier kein Java installiert ist....

http://www.flickr.com/photos/ferinja/