Polish Adventure

Dieser Blog ist angelegt um die Daheimgebliebenen zu informieren, was bei mir so los ist, und wie's mir so geht,...

Freitag, Oktober 06, 2006

unvermeidliche Wochenzusammenfassung ;)


Sonntag
oder wie ich ihn gerne nennen würde: Tag der Erkenntnis.

Zu erst habe ich gleich in der Nacht von Samstag auf Sonntag rausgefunden, dass wir nicht nur eine Polizeistation in der Nähe haben, sondern auch noch die der Feuerwehr, denn es hat zwei Straßen weiter gebrannt.... Scheint aber nichts Ernsteres gewesen zu sein, denn ich habe keine Ambulanz gehört (ich schwör euch, das hätte ich gemerkt *hehe*)

Vormittags haben wir dann auf dem Weg zum Einkaufen das Geheimnis gelüftet, warum man die Messe von der Straße hören kann – denn dieses mal sind wir eine „Abkürzung“ gegangen, und – tja, vor dem Eingang stehen in etwa noch mal 20 Leute, die in der Kirche keinen Platz hatten (nicht: keinen Sitzplatz, sondern wirklich keinen Platz) – so voll hab ich eine Kirche in Österreich nicht mal zur Erstkommunion, Firmung, etc. gesehen.... wirklich faszinierend....

Deswegen haben Lisa und ich haben beschlossen uns nächste Woche oder so mal eine polnische Messe zu geben.... müssen dann extra früh aufstehen, dass wir ja nen Platz drinnen bekommen, weil sonst muss es wirklich fad sein, wenn man eh schon nichts versteht und dann auch nichts sieht...

Beim Einkaufen hatten wir dann noch eine Erkenntis: Polen müssen einen größeren Mund haben. Denn sowohl das Eis als auch die Schokoriegel haben so ein Format, dass man sie einfach nicht auf einmal in den Mund bekommt ohne zu sabbern... *haha*


Außerdem war heute Wahl, und ich und Lisa sind ganz gespannt, ob unsere Stimmen schon dabei waren *g*

Eine weitere Erkenntnis des Tages, ist, dass ich Discos in Zukunft meiden sollte – das heißt, wenn ihr mich mal besuchen kommt’s, dann sieht’s eher schlecht aus, dass ich euch polnische Discos zeige (sind eh nicht viel anders als Österreichische) ...

Denn *freude* ich habe wieder einen Tinnitus! – Er ist Gott sei Dank nicht so stark wie der letztes Jahr (aber die genauere Diagnose gibt’s dann, wenn ich vom Arztbesuch schreibe)....

Und nun der lang ersehnte Montag...

Um 6 sind wir aufgestanden, damit wir die Tram um 7:12 nehmen können, da wir keine Ahnung hatten wie lange wir fahren würden.... wie sich rausstellte, ist 7:12 (oder in unserem Fall 7:09 – die Bahn, die eigentlich um 2 nach fahren hätte sollen, hatte wie immer Verspätung...) und dann waren wir um 7:25 vor dem Kindergarten.... eine halbe Stunde Verfrühung kam uns dann doch recht viel vor, und wir machten einen Spaziergang rund um den Kindergarten und die anschließende Hauptschule (Fehlinformation bekommen – weil wenn die Jugendlichen die wir gesehen haben in die Volksschule gangen wären... huja....) – und dann noch einen – und noch einen... dann waren’s nur noch 10 Minuten und wir haben uns reingetraut. Ada wartete schon auf uns, und wir hatten eine kurze „Besprechung“ – sie hatte den Tagesablauf mit Hilfe des Polnisch-Deutsch Wörterbuchs übersetzt... und alle Unklarheiten wurden dann mit Hilfe der Zeichensprache beseitigt. Es gab ein gemeinsames Frühstück, dann wurde ein Gedicht (in dem verschiedene Früchte vorgekommen sind) vorgelesen, und passend dazu wurde dann aus Karton Äpfel und Birnen ausgeschnitten (als Vorbereitung für Dienstag), danach gab’s nen kleinen Spaziergang (weil Lisa und ich ja noch keinen hatten *hehe*) dann Mittagessen (Lisa und ich werden dort Essen haben wir beschlossen, weil’s wirklich ganz gut ist, nur leider seehr früh – schon um 11.45 *uah*) danach eine Entspannungsphase, dann wurde noch aus einem Buch vorgelesen, dann war es schon Zeit für uns zu gehen...

Die Gruppe besteht aus ins. 27 Kindern, die aber nie alle da sind – zu Spitzenzeiten waren wir heute 21. Und ich hab mir leider nicht alle Nahmen gemerkt, aber hier sind ein Mal die die mir in Erinnerung geblieben sind:

Asia, Agata (die auf dem Photo), Wojtek, Kamil, Kuba, Kuba M, Marcin, Lena, Mariusz, Bartek, Radek, Oliwa, Natalia, Remek, Aneta, Artur und Malgosia ....

Danach kurz nach Hause und dann ging’s schon um 16.00 mit Polnisch weiter – zu 3t... war recht lustig, aber auch sehr anstrengend.... danach machten wir uns auf die Suche nach einem Arzt für meinen Tinnitus, waren aber trotz Joannas Wegbeschreibung nicht erfolgreich, da die Praxis bis wir endlich den Eingang gefunden hatten, geschlossen hatte....

Dienstags fiel dann wenigstens das Suchen weg, doch leider bekam ich erst um 18.10 einen Termin, und da es erst 15 Uhr war, dachte ich mir, es könnte nicht schaden noch mal Heim fahren.... Die Tram, die eigentlich um 15.02 fahren hätte sollen ist irgendwie gar nicht gekommen und die Bahn um 15.12 hatte gleich nette 7 Minuten Verspätung... außerdem habe ich für die Strecke von norm. max. 25 Minuten fast 50 Minuten gebraucht... war das anstrengend...

Beim Arzt lief alles ohne gröbere Probleme ab, denn als ich eintrat begrüßte mich der Arzt gleich auf Englisch und als er mich fragte, was mir fehlte, fiel ihm ein noch vorher nach zu fragen woher ich käme – als ich sagte, ich sei aus Österreich meinte er: „Oh, dann können wir ja Deutsch sprechen!“ – und das taten wir dann auch ;) Sein Deutsch war echt super, er sprach beinahe Akzentfrei und hat auch so ziemlich alles verstanden was ich erzählt habe – außerdem habe ich gleich noch die Diagnose bekommen, dass mein Hals leicht gerötet ist, jetzt muss ich dann mich ganz brav warm anziehen (was zur Zeit eh keine so schlechte Idee ist, da es seit Tagen regnet...)

Außerdem konnte ich meine Sachen bei ihm in der Praxis lassen während ich das Audiogramm 2 Räume weiter machen ließ (denn als er merkte, dass ich mir recht schwer tat mit dem Aufheben von meinem Rucksack wollte er mir behilflich sein, und wäre beinahe selbst dran gescheitert... hatte nämlich 8 Liter Saft eingekauft und dann noch 1 Liter Shampoo *hehe* - und wenn man damit nicht rechnet is des doch ziemlich nett schwer ;) )

Der Audiogramm-Raum unterschied sich von keinem westeuropäischen, außer dass vielleicht die Kopfhörer ein bisschen abgenutzter waren,.... erst als die Untersuchung beendet war, wurde mir der Unterschied „schwarz auf weiß“ gegeben .... denn auf dem Zettel mit der Kurve meiner Geräuschwahrnehmung war genau diese nicht einfach ausgedruckt worden, sondern per Hand vom Computerbildschirm abgezeichnet worden... weiters war erstaunlich, dass ich das Original mit nach Hause nehmen durfte und sie nur eine Kopie dort behielten (wofür sie eine Kopie brauchen, wenn sies einfach noch mal vom PC abzeichnen können bleibt mir weiterhin ein Rätsel *hehe*)

Außerdem habe ich festgestellt wie praktisch es ist, dass es in Lodz so viele Apotheken wie in Innsbruck Japanische Touristen gibt.... ueberall und dann nicht nur eine sondern gleich mehrere....

Aus der erste Apotheke gleich neben der Tramhaltestelle kam ich leider ohne Medikament raus, da sie es nicht lagernd hatten, leider fehlte mir dann die Zeit die Straßenseite zu wechseln (da ich unterirdisch gehen hätte müssen) um in die nächste Apotheke gehen zu können – deswegen versuchte ich mein Glück bei der Apotheke gleich an der Ecke wo ich immer aussteigen muss – leider erfolglos: Diese Apotheke schließt schon um 20 Uhr und deswegen musste ich 5 Min. die Straße zurück gehen um zu einer 24-Stunden-geoeffneten Apotheke zu kommen.... dort hab ich jetzt dann Gott sei Dank meine Tabletten bekommen...

Als ich zu Hause ankam war die Waschmaschine schon installiert, aber funktionieren tut sie noch immer nicht, da Joanna uns nicht glaubte, dass der Strom im Bad nicht funktionierte.... jetzt müssen wir erst noch ein Verlängerungskabel kaufen.... *uah*

Außerdem waren wir heute wieder im Kindergarten – war genauso nett wie gestern, die Kinder sind alle volle süß, vielleicht sogar zu lieb, es fällt einem ziemlich schwer auf Distanz zu bleiben (darum hat uns Ada nämlich gebeten, da es für sie sonst schwer ist nachdem wir weg sind, weil dann die Kinder ziemlich gemein zu ihr sind....), die Kinder bemühen sich alle, auch wenn leider viel zu wenige es verstehen, dass wir wirklich kein polnisch verstehen.... aber manche von ihnen lernen Englisch – und stellen sich und alle anderen mindestens 2 mal die Stunde vor (inzw. sollt ich die Namen wirklich kennen...) – freu mich deswegen schon volle auf Donnerstag Zoo

Mittwochs bin ich dann, obwohl ich gar nicht musste ziemlich früh aufgestanden um mein Plakat für die Tür endlich fertig zu stellen – hab’s aber trotzdem nicht geschafft, sagen wir so: die Frontseite ist nun fertig, aber nachdem ich einen Glaseinsatz in der Tür hab, und ich nicht Lust habe so halbdurchgedrueckte Zeichnung zu sehen.. ;)

Dann ging’s im strömenden Regen Richtung Polnisch.... es hat zwar was gutes, dass es in einer fast 1 Millionen Stadt regnet, dann werden die Straßen mal sauber... aber dann sieht’s leider auch so aus, dass polnische Gehwege leider mit dem Ziel gebaut worden sind keine Platte im gleichen Winkel zu legen wie die angrenzende.... das heißt es stehen ueberall Lacken (die sich nicht nur ewig halten werden), nein, durch die auch gern polnische Autos fahren.... heute sind Lisa und ich schon ziemlich nass geworden deswegen...

aber dann noch die geilsten Nachrichten der Woche (es kann keine geileren Nachrichten geben, deswegen trau ich mich das obwohl die Woche noch nicht um ist zu schreiben *g*):

Ich hab heute endlich meinen Schlüssel für das Haus bekommen!

Bis jetzt hatte den nur Lisa, deswegen kleben wir nämlich seit nun fast einem Monat zusammen, weils so schwer ist, allein wohin zu gehen, wenn man nicht weiß: wenn ich nach Haus komme, hab ich keine Lust vor dem Haus zu warten... wo ich beim Arzt war, war’s das erste Mal wo ich von Lisa länger als 30 Min. getrennt war – schlimm oder? ;)

aber jetzt hab ich endlich meinen EIGENEN!

Donnerstags ging’s in den wohl trostlosesten Zoo den ich je in meinem Leben gesehen habe... und ich glaube, daran war nicht nur die Herbststimmung Schuld....

Zurzeit ist irgendein 80ig Jähriges Jubiläum (ich glaube von AA Miles) und 2 Tage werden extra Kinderführungen angeboten, bei dem bei bestimmten Gehegen Passagen aus Winnie Pooh Büchern vorgelesen wurden... doch die Gehege waren echt schlimm.... die meisten standen sowieso leer... aber die Gehege waren klein und nicht gerade gut gesichert... ich glaube so nahe war ich einem Tiger noch nie.... ich hätte nur über einen 1 Meter hohen Maschendraht klettern müssen, dann eine Grube von max. 2 Metern überwinden und schon hatte ich Tigerfutter spielen können *g*

Nach dem Zoo ging’s noch mal bis 14 Uhr in den Kindergarten selbst, und danach mit der Tram eine Station bis „Castorama“ – wir waren uns sicher, dass es ein großer Supermarkt ist... aber es war mehr ein Obi – war uns aber egal, weil wir eh nur ein Stromkabel kaufen wollten (und den Nebeneffekt, dass ich mir eine Nachttischlampe gekauft habe) – und heute haben wir gleich 2 Maschinen voll gewaschen... aber es liegt noch immer volle viel in meinem Zimmer auf einem gigantischen Haufen in der Ecke *hehe*

Nun über Freitag gibt’s erst ein bisschen was zu sagen:

Haben uns mit Joanna um 12 getroffen und haben die Schlüssel fürs 2nd Office bekommen! (6 Stück um 2 Türen aufzusperren) – wir können ein und ausgehen wie wir wollen – theoretisch – wäre da nicht dieser Alarm,.... deswegen müssen wir darauf achten, nie die letzten zu sein die aus diesem Stock gehen... also mal schauen wann ich dann im Endeffekt online sein kann...

Polnisch war heute ziemlich schwer... haben Test gehabt. und naja... hab ziemlich abgelost (ist eh der Blog dran schuld, weil ich den gestern noch mal überarbeitet habe, dass ich heute nur noch Freitag dazu schreiben musste *haha*)

aber im Großen und Ganzen eh nicht so schlimm....

für heute ist eigentlich nichts mehr geplant –

genauso wenig fürs Wochenende (da ich ja zurzeit wegen Tinnitus in keine lauten geschlossenen Räume gehen sollte....) außer dass ziemlich sicher Rike zum Essen am Samstag abend vorbei kommt


nun, dann hört man sich montags wieder – nach Polnisch ;)

bussi knuddel

p.s. ein neuer Link mit Photos

http://www.flickr.com/photos/ferinja/sets/

– und ein weiter Link über mich ;)

http://www.aypt.at/de/basic_info/experiences/