von Montag bis Mittwoch
Nun... Sonntag waren Lisa und ich dann doch noch zu faul irgendwas zu unternehmen (nachdem ich vom WE noch ziemlich fertig war, und wir montags ja dann um 6.15 aufstehen mussten...)
Haben uns eine DVD angeschaut, die uns Ola geliehen hat: You, me and everybody we know – seeehr schräger Film *g* - aber wenigstens war er auf Englisch und wir mussten keinen polnischen Film mit Untertiteln sehen..... ;)
genau: auf dem Weg hin ist uns schon aufgefallen, dass ungewöhnlich viele Flaggen an den Häusern angebracht sind – sagen wir so: an jedem Haus ;)
Doch jeden Polen in unserer Umgebung, den wir gefragt haben, weiß es nicht *haha*
Montag war dann wirklich einer der besten Tage im Kindergarten! Waren in der Gruppe Nr. 4 – den „Fröschlein“ – sind alle 6 Jahre alt. Leider sind es 23 Kinder (Und selbst Paulina, die Kindergärtnerin sagt, es sind zu viele) – und sie hatte Recht, es gab keine ruhige Minute J - was mich aber kaum störte. Die Kinder haben wirklich alle verstanden, dass wir kein Polnisch verstehen! Volle süß, sie fragen die ganze Zeit dann: „Was heißt .... auf Englisch?“ – und wenn wir das Wort nicht kennen, dann zeigen sie es uns, und wir müssen es sicher 5 Mal nachsprechen, bis wir es richtig aussprechen *g* - leider habe ich mir nur 2 neue Wörter gemerkt, denn wenn 3 Kinder den ganzen Tag das machen... ist es einfach zu viel Information auf ein Mal *g*
Weiters waren wir heute draußen im Garten. War volle cool, eines der Kinder – Agnieszka, hat mir die ganze Zeit Aufgaben gestellt, ich musste einen Handstand machen, ein Rad schlagen, auf einem Bein rund um die Sandkiste hüpfen, am Klettergerüst verkehrt rum hängen, etc.... so viel Sport habe ich schon lange nicht mehr gemacht *g* - vor allem hat sie das Programm dann im Gebäude weiter durchgezogen *hehe*
Nachdem die Kinder ja schon recht groß sind, essen sie nicht in der Klasse, sondern in einem großen Esssaal (in dem Saal in dem das Herbstfest war). Ist recht cool, der Lärmpegel ist zwar recht hoch wenn gleich 3 Gruppen zu gleich essen – aber viel entspannender, weil man nicht mithelfen muss bei der Essensverteilung.
Nachmittags waren wir für ca. 10 Minuten in der Stadt *smile*
Lisa und ich haben uns Konzertkarten gekauft – am 20. Oktober für eine polnische Band – Myslovitz – hab eine CD schon in Innsbruck angehört, haben wir volle getaugt, und zurzeit touren sie eben durch Polen.
Dann waren wir noch kurz in der Videothek, DVD zurück bringen (aber keine Neue ausleihen, da wir ja noch 3 DVDs von Ola zum anschauen hatten) – inzwischen nur noch 2 *g*
Gestern waren es im Kindergarten dann wieder genauso geil ;) – volle lustig: Paulina hat mich ca. 10 Mal gefragt, obs mir gut geht – weil wir waren draußen, und ich hab mit den Kindern fangen gespielt – dann haben sie mich alle möglichen Sachen wieder am Klettergerüst machen lassen – als wir dann rein gangen sind, ist mir klar geworden, warum: ich war so rot wie eine Tomate *g*
sonst war der Tag recht relaxxing – im Kindergarten hatten wir nämlich noch eine Stunde Pause, weil eine Nonne gekommen ist, und mit den Kindern gebetet hat.
Nachmittags kam dann Rike vorbei und wir haben gemeinsam Reisauflauf gemacht – ist nicht so gut gelungen *g* - Reis war no a bissi zu hart und vor allem haben sie hier in Polen ziemlich sicher nur Langkornreis....
Heute waren wir beim Indian’s Week Workshop – ich habe größtenteils in der Küche geholfen, was dieses Mal viel mehr Arbeit war... musste nämlich Brote schmieren und dann auch noch abwaschen – trotzdem blieb Zeit mir die anderen Workshops anzuschauen, die meiner Meinung nach, dieses Mal interessanter waren als letztes Mal ;)
Sonst ist noch nicht viel passiert, außer dass ich die Zeit genutzt habe, in den Pausen und viel mit Joanna geredet hab – wegen allem möglichen, z.B.: dass wir gern so etwas wie eine „Aufzahlungsmarke“ hätten für die öffentl. Verkehrsmittel, dass wir noch das Essensgeld für den Kindergarten bezahlen müssen etc...
Wenn wir nach Hause kommen, schaut kurz Ola vorbei, denn nachdem das mit dem Lehrer für Polnisch noch ein Zeitchen dauern kann, gibt sie uns (und Rike) ein bisschen Unterricht. Freu mich schon total drauf!
Sorry, dass die Zusammenfassung dieses Wochenabschnittes so kurz ist (und ich wette ich habe irgendwas vergessen) – aber ich wir müssen bald los...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home