leider ein bisschen chaotisch
Nun... was lesen wir am Datum ab?
Genau!
Es ist Advent!
Und was macht man im Advent?
Genau... man öffnet seinen Adventskalender, feiert Nikolaus und bäckt Kekse –
aber fangen wir von vorne an....
Freitag vor einer Woche gingen wir EVS mit unseren Mentorinnen Pizza essen. War volle nett. Doch natürlich beließen wir es nicht dabei, sondern wir gingen danach noch weg (mit hohem Verlustanteil von Mentorinnen nur Rikki’s Mentorin war dabei) – und gemeinsam gingen wir auf Tuwima in ein Lokal, in dem das Bier seeehr billig war – beinahe die selben Preise wie im Geschäft... dementsprechend gut drauf gings danach noch ins Stereo Krogs wo wir uns eine Band angehört haben, die 3 Mal Pause gemacht hat! (wir wollten ja eigentlich nach jeder Pause gehen, weil wir dachten, es sei aus, aber irgendwie haben wirs nicht geschafft, weil wir immer genau den Nachtbus verpasst hatten – und 20 min in der Kälte? Nein Danke!) –
Sonst möchte ich nicht mehr ins Detail gehen, außer, dass wir das erste Mal wirklich gezwungen waren Polnisch zu sprechen. Einer der Jungs, mit denen Lisa und ich noch, nachdem Sandrine und Marian gefahren sind (und somit den 4ten Auftritt derselben Band verpasst haben *g*), unterhalten haben, kein Englisch gesprochen hat...
auf alle Fälle sind wir ziemlich früh erst ins Bett gekommen ;) – aus unerfindlichen Gründen sind wir dann aber auch wieder um 8 Uhr aufgestanden...
Samstag gings dann ans große Kekse backen. Alles was wir dafür brauchten haben wir schon besorgt, und nun ging’s nur noch darum ohne Waage ca. die richtigen Mengenangaben einzuhalten... ;)
Genau 4 Sorten gibt es:
normale Butterkekse, Linzer Augen, Eigenkreation von Mascarponkugeln (nachdem wir die Hälfte der Zutaten nicht auftreiben konnten) und „Jaffa-Kekse“
Die tolle Überraschung am Wochenende war dann noch der Besuch von Natalie aus Warschau... die hat sich vor zwei Tagen gemeldet, ob sie bei uns schlafen könnte und hatte dann nichts mehr von sich hören lassen, bis das SMS von Rike kam, dass Natalie gestern bei ihr geschlafen hätte und sie nun zu uns fährt...
So kam es, dass wir nach dem Kekse backen uns dann Richtung Stadt aufmachten, um den Geburtstag von Rike’s Mentorin zu feiern... doch nach nur 2 bis 3 Stunden Schlaf vom Vortag hielten wir nicht lange durch und wir fuhren heim... zu der Uhrzeit, wo wir normalerweise erst in die Stadt fahren würden ;)
Aber wenigstens war somit das Schlafdeffizit behoben und am Sonntag konnte der erste Advent gefeiert werden.
Montag begann dann der Stress (leider nicht Weihnachtsstress, sondern Arbeitsstress).... nach dem Kindergarten mussten wir für Ada etwas besorgen und danach direkt zum CCC – „Communication and Conversation Class“ ( Englisch *g*) , das Projekt von Rike. Nachdem sie noch nicht wirklich viel Werbung gemacht hatte, kamen nur 3 Leute (exkl. uns). Darunter Filip, ein Pole, der lange Zeit in Deutschland gelebt hat. Der musste in dieselbe Richtung und gemeinsam warteten wir 20 Min bis schlussendlich immer noch keine Bahn kam, und wir somit einen Kaffee (bzw. ich einen Kakao) trinken gegangen sind.
Und wir somit ca. 12 Stunden nachdem wir das Haus verlassen hatten endlich wieder heimkamen....
Dienstag waren wir wieder im Kindergarten und danach Polnisch (ohne Test, da der Computer von Iwona kaputt ist *freu* *hehe*) – und noch mal danach ging es zu uns, wo sich alle EVS versammelten und wir gemeinsam das Konzept für die Weihnachtsfeier von FERSO und Kobiety.Lodz erstellten.
Was geplant ist? Lasst euch überraschen! – Die Feier ist am 20igsten Dezember und wird wohl auch gleichzeitig Rikki’s Abschiedsfeier, weil sie ja nach Weihnachten nicht mehr kommt...
Mittwoch, am 6ten kam dann der Nikolaus, oder wie man in Polen sagen würde: „Swiety Mikolaj“
Aber der war nur ganz früher mal der Nikolaus, jetzt ist er der Weihnachtsmann... genau: das heißt, dass in Polen der Weihnachtsmann 2 Mal kommt! Am 6ten und am 25. Dezember – also ziemlich beschäftigt der Gute.... ;)
Aber nicht nur zu den Kindern im Kindergarten ist er gekommen. (was die Kinder nicht wirklich braver gemacht hat, sondern eher schlimmer... waren wirklich unausstehlich heute... wahrscheinlich weil sie zu Hause so brav sein müssen wegen dem Nikolaus. Jetzt sind sie dafür im Kindergarten doppelt so hyperaktiv und quirlig... selbst die liebsten und bravsten Kinder konnten nicht still sein.... *uah*)
Aber nicht nur zu den Kindern kam der Nikolaus, sondern auch zu mir ;) – hab mir meine eigene „Nikolausschachtel“ gebastelt und mit lauter süßem Kram gefüllt,...
Außerdem waren wir mit den Kätzchen noch in einer „Salzgrotte“, das heißt, in einem Haus... in einem Raum wurde der Fußboden mit ca. 10 cm Salz bedeckt und die Wände wurden mit falschen Salzkristallen dekoriert (leider keine Photos, weil Lisa die Kamera im Kindergarten vergessen hatte...) – den Kindern hat’s getaugt, denn die tollten im Salz herum als wäre es Sand oder Schnee...
Gestern, also am Donnerstag ging’s dann zum Ferso-Workshop, der außnamsweiße mal gar nicht so stressig war, aber trotzdem genug anstrengend *g* - zum Thema Winter.
Ich war in der Küche und habe „Schneewaffeln“ gemacht.
Sonst gibt’s nichts Spannendes von gestern zu berichten....
Und heute?
Waren wir wieder beim Workshop und jetzt sind wir ganz mega super kurz im Internet (ich bin nicht an meinem Laptop, aus diesem Grund kann ich auch keine Bilder online stellen... die kommen – wie so oft – nach :) )
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home