Krakauer Konzert
Wie ging es dann Freitag weiter?
Wir bekamen von Rike ein SMS, dass sie nicht zu Polnisch kommt, weil sie ihre Mutter und ihre Schwester in Warschau trifft und dass nun der Norweger angekommen sei, und ob wir nicht was mit ihm unternehmen könnten.
Und dann ist es uns wieder eingefallen: Eigentlich hätte der EVS aus Norwegen schon im November kommen sollen, kam aber erst Anfang Dezember an. Er arbeitet in einem Projekt, das Hendrik (bei dem ich bei der Einweihungsparty der neuen Wohnung war) organisiert.
Nachdem wir aber schon mit Christoph ausgemacht hatten gemeinsam zu kochen, haben wir einfach Hendrik und Tore zu uns eingeladen zum Lasagne machen...
ziemlich spät gab’s dann Essen, zu dem auch Agnieszka (die Mentorin von Tore, die ich auch bei der Party bei Hendrik kennen gelernt habe) gekommen ist.
Danach ging’s dann ins Bagdad Cafe – war volle nett –
Tore ist auch recht cool (aber seltsam, die ganze Zeit hatte er seinen Schal und seine Jacke angelassen – und mir war im T-Shirt zu heiß!)
Irgendwie war so die super Stimmung, dass wir (mit Christoph im Schlepptau, weil er sich nicht alleine mit dem Nachtbus fahren traut ... jaja... Jungs... ^^) erst um 3 zu Hause waren....
also die Perfekten Konditionen um den Zug um 7 Uhr in der Früh am Samstag zu nehmen...
irgendwie hab ich’s dann doch geschafft – aber mit Schlafen im Zug war nichts... die erste Stunde teilte ich mein Abteil mit der katholischen Jungschar (hier in Polen gibt es die wie Sand am Meer, und vor allem tragen die dann so wie bei den Pfadfindern Uniformen...) – und danach saß ein Typ mit mir im Abteil, der mit mir die Polnisch Hausübung gemacht hat und mit mir einfache Polnische Konversation gemacht hat – hat auf alle volle Spaß gemacht...
In Krakau bin ich mit Jarzek dann noch was trinken gegangen (eigentlich wollten wir ja Cafe trinken gehen, aber es hatte fast 20 Grad.. *hehe*) –
im Hostel traf ich dann schon auf die ersten Bekannten Gesichter – aber nicht vom On Arrival Training, sondern aus Innsbruck *g* - es waren nämlich noch 2 Mädchen aus Innsbruck (Umgebung) dabei, die eben auch übers Infoeck verschickt wurden ^^
Im Zimmer war ich aber mit zwei Tschechinnen, die ich nie gesehen habe *g*
Um 14 Uhr gings dann in die Veranstaltungshalle zum Kennen lernen und dann gemeinsamen Mittagessen, danach gings dann an die Arbeit – ich hab geholfen bei der Beschilderung – war sehr lustig, weil wir alle furchtbar ungeschickt waren im Rollstuhl zeichnen *g*
Um 19.30 hat dann das ganze offiziell angefangen. Die EVS die schon seit einer Woche in Krakau waren, haben ein Theaterstück vorbereitet – mit Tanz und Gesangseinlagen – war wirklich toll! und danach hat dann Kroke gespielt – die anders war als erwartet *g* - was aber nicht heißen soll schlechter - einfach nur sehr anders ^^
Danach wurde schnell aufgeräumt und dann gings zur Reception in die Stadt...
dort war schon eine tolle Stimmung, und innerhalb dieses halben Tages habe ich so viele Leute kennen gelernt, wie in der ganzen Woche in Warschau... danach brachen dann viele Richtung statt auf...
Anne und ich haben aber irgendwie so getrödelt, dass wir den Anschluss verpasst hatten und ca. 1 Stunde später dort ankamen, weil jeder der uns den Weg beschrieben hat, woanders hingeschickt hat, bis wir endlich auf zwei Typen gestoßen sind, die auch ins „Kitsch“ wollten...
Das ganze Gebäude hat einfach styl ;)
Ein ganz normales Wohnhaus mit 5 Stöcken (inkl. Halbstöcken) und jeweils links und rechts eine Wohnung... nur lebten dort keine Menschen sondern das waren die Lokale ^^ - es war volle croudy und in den 6 verschienenden Bars gings so richtig ab...
ich hab mir nie gedacht, dass ich noch mehr Leute kennen lernen würde... war aber so *g* - ziemlich viele Ex-EVS aus Krakau, dann ein paar ASFler (die Org. von Christoph) und einfach so Leute *g* - zufälligerweise hatte nämlich eine Gruppe Österreicher Weihnachtsausflug – und jedes Mal wenn ich vom Tanzen zurück kam zu unserm Tisch saßen mehr und neue Leute dort *g* -
ich würde alt werden, wenn ich alle Namen und Geschichten erzählen würde.... ich sag euch einfach, dass die Stimmung mega war und dass alle gut drauf waren und eine menge Spaß hatten...
aus diesem Grund blieben wir auch bis 5 (und manche auch bis 6) – um dann um 10 Uhr das Hostel verlassen zu müssen *g*
Bin echt erstaunt, dass ich es wirklich schaffte am Sonntag dann mich um 5 vor 10 bei der Rezeption mit Kati (aus Ungarn, mit der ich in Warschau immer unterwegs war) – zu treffen.
Als erstes ging es Nalesniki essen in eine eigene Nalesniki-Bar *g* - war echt lecka!
Danach ging es auf den Weihnachtsmarkt, wo wir ein paar Freiwillige von gestern Abend getroffen haben. Danach haben wir uns ein wenig die Stadt angeschaut und dann bei einem Mädchen aus Krakau kurz bei ihr zu Hause rast gemacht.
Später haben wir uns dann mit Inga, Simone und anderen Freiwilligen, die gestern Abend nicht im Kitsch waren zum Kaffee getroffen. Danach ging’s noch mal zum Weihnachtsmarkt zum Glühwein trinken und voll leckere Käseirgendwas *g* -
auf dem Weg zum Bahnhof noch mal schnell die Stadt angeschaut und dann um 17.50 mit dem Zug nach Hause gefahren...
Vielleicht klingt es nicht so spannend das Wochenende, aber wenn es so sein sollte, dann stimmt das so was von überhaupt nicht! Es würde so viel zu erzählen geben, aber es wäre für Leute die nicht dabei waren sicher nicht so lustig zu hören...
auf alle Fälle war das so ziemlich die beste Party in Polen auf der ich bis jetzt war *g*
Mit Lisa haben wir dann noch um 11 Advent gefeiert.
Montag gings dann total k.o. in den Kindergarten und ich war richtig froh, dass wir früher gehen durften um für Ada Papier zu besorgen....
danach gings dann in die Stadt zu Joanna, um das Taschengeld abzuholen.
Um 18 Uhr kamen dann Rike und Filip und gemeinsam haben wir dann den Freitagvormittag geplant:
Wir werden nämlich in Filips Schule gehen, und ein bisschen über die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich erzählen! Wird sicher volle mega! Freu mich schon sehr drauf!
Gestern am Dienstag war eigentlich nichts wirklich spannendes,... nach dem Kindergarten bin ich zu Poleski (dort wo immer die FERSO Workshops sind) gefahren, was mich fast 2 Stunden gekostet hatte, weil das Tramnetz ausgefallen ist und der Bus dann auch noch ein Autopanne hatte...
Die Ausstellung dort war ganz nett, aber nicht wahnsinnig aufregend... aber was soll man machen?
Die Ausstellung dort war ganz nett, aber nicht wahnsinnig aufregend... aber was soll man machen?
Heute hab ich recht lange geschlafen und bald haben wir Polnisch... Lisa ist so halb krank... musste diese Nacht glaub ich 5 Mal aufstehen zum Kotzen....
mal schaun, hoffentlich geht’s ihr wieder besser!
Ausserdem funktioniert das Internet an meinem Notebook irgendwie nicht und deswegen ist der Blog leider wieder ohne bilder, aber auf flicker gibts wieder neue!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home