Polish Adventure

Dieser Blog ist angelegt um die Daheimgebliebenen zu informieren, was bei mir so los ist, und wie's mir so geht,...

Montag, Dezember 18, 2006

Letzter Blog vor Oesterreich


Donnerstag sind wir wieder mal vom Kindergarten heim, aber dies Mal nicht, wegen irgendwelchen Besorgungen, sondern weil Ada um 11 heim ist, und somit ihre Gruppe danach auf die restlichen aufgeteilt wird...
somit hatten wir ziemlich früh frei, und sind dann noch über beide Märkte spaziert und haben wir aller hand zu Essen eingekauft...
Haben mit kochen und nichts tun den Nachmittag ganz gut rum gebracht, um dann abends endlich auf die „Norweger Party“ gehen zu kommen *freu*
Es war wirklich volle lustig, im Office waren ca. 30 Leute, darunter auch alle EVS und ziemlich viele Erasmus Studenten, aber auch die freiwilligen Mitarbeiter von Alternatywa. Haben ein nettes Kennenlernspiel gemacht und ein Quiz „über Norwegen“ – bei dem so Fragen gestellt wurden wie: „How old is Hendryk?“ oder „Who would you like to date at this party?“ – aber auch wirkliche Fachfragen...
Um ca. Mitternacht mussten wir dann das Büro verlassen, wegen den Security Maßnahmen.... sind dann ins Tabasco weiter, wo dann noch mal voll gefeiert und getanzt wurde.
Als letzte von den EVS Leuten bin ich dann mit Christoph (der jetzt langsam anfangen will mehr Nachtbus zu fahren und alleine heim zu gehen) um 2 heim – doch die Erasmusstudenten, die morgen nicht (früh) aufstehen müssen haben noch um einiges länger gefeiert...

Am Freitag ging trotz nur 4 Stunden Schlafes der Deutschunterricht in Filips Klasse recht gut *g*
obwohl ich das gefühlt hatte, dass sich der größte Teil der Klasse ziemlich gelangweilt hat *g* - haben nämlich Lieder vorspielt, und es war wohl überhaupt nicht ihr Geschmack ;) (unserer ja eigentlich auch nicht: österr. Musik...auf Deutsch... hallo?!)
Danach gleich zum Polnisch Unterricht – wo wir zum ersten Mal seit ich weiß nicht wie vielen Stunden Grammatik gemacht haben! – Normalerweise steh ich ja nicht so auf Grammatik (ich erinnere mich noch sehr gut an meine Französisch Zeiten *g*) – aber es ist doch halt notwendig um selbstständig sprechen zu können...
Um 17 Uhr wurden wir dann von Ada abgeholt und wir sind zusammen zur Weihnachtsfeier im Kindergarten gefahren....
Nun.. unter der Wigilia im Kindergarten haben wir uns vorgestellt, dass sich die 20 Mitarbeiter(innen) zum Kekse essen treffen....
dem war aber nicht so...
nicht nur, dass wir total underdressed gekommen sind *g* - nein, wir haben auch den Fehler begangen vorher was gegessen zu haben ^^ - denn es gab dort Essen – sehr viel Essen....
so viele Polnische Gerichte habe ich wohl noch nie gesehen – oder besser gesagt, dann auch gegessen... denn sobald man aufgegessen hatte, legte schon irgendwer etwas nach... und wenn man etwas stehen lassen wollte kam ein besorgter Blick: „Schmeckt es nicht?“ – doch mit der Antwort „Doch sehr, aber ich platze schon...“ gaben sie sich nicht zu frieden und deswegen stopfte man das letzte Stückchen Kuchen auch noch in sich hinein ;)
Doch nicht nur mit dem Essen waren sie so bemüht, sie hatten immer ein Auge auf den Glas, ob es ja schön gefüllt ist... leider nicht mit Saft, sondern mit Alkohol...
Und hatte man endlich eine leere Flasche – tauchte wie aus dem nichts eine neue volle Flasche auf...
es war sehr unterhaltsam und selbst die Kindergärtnerinnen die sonst nicht mit uns reden, weil sie kein Englisch sprechen, haben sich mit uns auf polnisch – oder mit Hilfe einer „Dolmetscherin“ unterhalten.
Um 22 Uhr, wo wir alle schon ganz gut drauf waren brachen dann die ersten Leute auf und Lisa und ich haben gemeinsam mit Ola mit der letzten 4 heimgefahren.
Der Abend fand seinen perfekten Abschluss dann mit „Ritter der Kokosnuss“, wo ich wie immer eingeschlafen bin und zum 4ten Mal das Ende nicht miterlebt habe....

Samstags ging Lisa dann früh in die Stadt, und ich auf den Markt, dort war nämlich so eine Art Flohmarkt – war recht cool dort, hab mir ein Buch für Kinder zum Deutsch lernen gekauft, wenn das Mädchen, dass ich am Montag treffe, mit der ich vielleicht Tandem machen werde nett ist, sind da voll nette Übungen drinnen – außerdem hab ich mir dann einen Schal und eine Mütze gekauft (und Weihnachtsgeschenke – aber es wird nicht verraten was ;) )
Abends haben wir uns dann mit Christoph und Hannes (ja genau... der war wieder da) getroffen – wollten eigentlich ins Fundaberia, aber da haben sie die Jungs nicht reingelassen, somit mussten wir in nen anderen Club, sind dann schlussendlich ins Opium wo irgendsoein ganz super toller Dj gespielt hat *haha* - der hat nämlich nur Rave, Techno, House, oder wie das ganze Zeug so heißt... aufgelegt...
Als wir dann von einem Typen angequatscht worden sind, weil er uns deutsch reden gehört hat, hat er uns eingeladen dann doch danach mit ihm ins Kaliska zu gehen – was wir dann auch gemacht haben.... dort war dafür voll die mega Stimmung und an dem Abend waren voll viele Iren da, die (wegen der Billigflüge von Dublin nach Lodz) ein Wochenende voll Party machen und dann wieder heim fliegen ;)

Sonntags hab ich fast den ganzen Tag verpennt und Lisa und ich haben für den Workshop im Kindergarten alles vorbereitet, deswegen ist auch Ola auf einen kurzen Sprung vorbei gekommen....
Außerdem haben wir den Abend mit Rike Toast gemacht und ein bisschen herum gegammelt – und Film gesehen...
Wahrscheinlich ist dies der letzte Blog, den ich online stelle vor meiner Heimreise!
Also – man sieht sich :)

FREU MICH JA SCHON SO!!!

p.s. Vom wochenende in Krakau waeren hier noch ein paar Bilder
und Bilder von der Woche sind wie immer bei Flicker online

Mittwoch, Dezember 13, 2006

Krakauer Konzert


Wie ging es dann Freitag weiter?

Wir bekamen von Rike ein SMS, dass sie nicht zu Polnisch kommt, weil sie ihre Mutter und ihre Schwester in Warschau trifft und dass nun der Norweger angekommen sei, und ob wir nicht was mit ihm unternehmen könnten.
Und dann ist es uns wieder eingefallen: Eigentlich hätte der EVS aus Norwegen schon im November kommen sollen, kam aber erst Anfang Dezember an. Er arbeitet in einem Projekt, das Hendrik (bei dem ich bei der Einweihungsparty der neuen Wohnung war) organisiert.
Nachdem wir aber schon mit Christoph ausgemacht hatten gemeinsam zu kochen, haben wir einfach Hendrik und Tore zu uns eingeladen zum Lasagne machen...
ziemlich spät gab’s dann Essen, zu dem auch Agnieszka (die Mentorin von Tore, die ich auch bei der Party bei Hendrik kennen gelernt habe) gekommen ist.
Danach ging’s dann ins Bagdad Cafe – war volle nett –
Tore ist auch recht cool (aber seltsam, die ganze Zeit hatte er seinen Schal und seine Jacke angelassen – und mir war im T-Shirt zu heiß!)
Irgendwie war so die super Stimmung, dass wir (mit Christoph im Schlepptau, weil er sich nicht alleine mit dem Nachtbus fahren traut ... jaja... Jungs... ^^) erst um 3 zu Hause waren....

also die Perfekten Konditionen um den Zug um 7 Uhr in der Früh am Samstag zu nehmen...
irgendwie hab ich’s dann doch geschafft – aber mit Schlafen im Zug war nichts... die erste Stunde teilte ich mein Abteil mit der katholischen Jungschar (hier in Polen gibt es die wie Sand am Meer, und vor allem tragen die dann so wie bei den Pfadfindern Uniformen...) – und danach saß ein Typ mit mir im Abteil, der mit mir die Polnisch Hausübung gemacht hat und mit mir einfache Polnische Konversation gemacht hat – hat auf alle volle Spaß gemacht...
In Krakau bin ich mit Jarzek dann noch was trinken gegangen (eigentlich wollten wir ja Cafe trinken gehen, aber es hatte fast 20 Grad.. *hehe*) –
im Hostel traf ich dann schon auf die ersten Bekannten Gesichter – aber nicht vom On Arrival Training, sondern aus Innsbruck *g* - es waren nämlich noch 2 Mädchen aus Innsbruck (Umgebung) dabei, die eben auch übers Infoeck verschickt wurden ^^
Im Zimmer war ich aber mit zwei Tschechinnen, die ich nie gesehen habe *g*
Um 14 Uhr gings dann in die Veranstaltungshalle zum Kennen lernen und dann gemeinsamen Mittagessen, danach gings dann an die Arbeit – ich hab geholfen bei der Beschilderung – war sehr lustig, weil wir alle furchtbar ungeschickt waren im Rollstuhl zeichnen *g*
Um 19.30 hat dann das ganze offiziell angefangen. Die EVS die schon seit einer Woche in Krakau waren, haben ein Theaterstück vorbereitet – mit Tanz und Gesangseinlagen – war wirklich toll! und danach hat dann Kroke gespielt – die anders war als erwartet *g* - was aber nicht heißen soll schlechter - einfach nur sehr anders ^^
Danach wurde schnell aufgeräumt und dann gings zur Reception in die Stadt...
dort war schon eine tolle Stimmung, und innerhalb dieses halben Tages habe ich so viele Leute kennen gelernt, wie in der ganzen Woche in Warschau... danach brachen dann viele Richtung statt auf...
Anne und ich haben aber irgendwie so getrödelt, dass wir den Anschluss verpasst hatten und ca. 1 Stunde später dort ankamen, weil jeder der uns den Weg beschrieben hat, woanders hingeschickt hat, bis wir endlich auf zwei Typen gestoßen sind, die auch ins „Kitsch“ wollten...
Das ganze Gebäude hat einfach styl ;)
Ein ganz normales Wohnhaus mit 5 Stöcken (inkl. Halbstöcken) und jeweils links und rechts eine Wohnung... nur lebten dort keine Menschen sondern das waren die Lokale ^^ - es war volle croudy und in den 6 verschienenden Bars gings so richtig ab...
ich hab mir nie gedacht, dass ich noch mehr Leute kennen lernen würde... war aber so *g* - ziemlich viele Ex-EVS aus Krakau, dann ein paar ASFler (die Org. von Christoph) und einfach so Leute *g* - zufälligerweise hatte nämlich eine Gruppe Österreicher Weihnachtsausflug – und jedes Mal wenn ich vom Tanzen zurück kam zu unserm Tisch saßen mehr und neue Leute dort *g* -
ich würde alt werden, wenn ich alle Namen und Geschichten erzählen würde.... ich sag euch einfach, dass die Stimmung mega war und dass alle gut drauf waren und eine menge Spaß hatten...
aus diesem Grund blieben wir auch bis 5 (und manche auch bis 6) – um dann um 10 Uhr das Hostel verlassen zu müssen *g*

Bin echt erstaunt, dass ich es wirklich schaffte am Sonntag dann mich um 5 vor 10 bei der Rezeption mit Kati (aus Ungarn, mit der ich in Warschau immer unterwegs war) – zu treffen.
Als erstes ging es Nalesniki essen in eine eigene Nalesniki-Bar *g* - war echt lecka!
Danach ging es auf den Weihnachtsmarkt, wo wir ein paar Freiwillige von gestern Abend getroffen haben. Danach haben wir uns ein wenig die Stadt angeschaut und dann bei einem Mädchen aus Krakau kurz bei ihr zu Hause rast gemacht.
Später haben wir uns dann mit Inga, Simone und anderen Freiwilligen, die gestern Abend nicht im Kitsch waren zum Kaffee getroffen. Danach ging’s noch mal zum Weihnachtsmarkt zum Glühwein trinken und voll leckere Käseirgendwas *g* -
auf dem Weg zum Bahnhof noch mal schnell die Stadt angeschaut und dann um 17.50 mit dem Zug nach Hause gefahren...
Vielleicht klingt es nicht so spannend das Wochenende, aber wenn es so sein sollte, dann stimmt das so was von überhaupt nicht! Es würde so viel zu erzählen geben, aber es wäre für Leute die nicht dabei waren sicher nicht so lustig zu hören...
auf alle Fälle war das so ziemlich die beste Party in Polen auf der ich bis jetzt war *g*
Mit Lisa haben wir dann noch um 11 Advent gefeiert.

Montag gings dann total k.o. in den Kindergarten und ich war richtig froh, dass wir früher gehen durften um für Ada Papier zu besorgen....
danach gings dann in die Stadt zu Joanna, um das Taschengeld abzuholen.
Um 18 Uhr kamen dann Rike und Filip und gemeinsam haben wir dann den Freitagvormittag geplant:
Wir werden nämlich in Filips Schule gehen, und ein bisschen über die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich erzählen! Wird sicher volle mega! Freu mich schon sehr drauf!
Gestern am Dienstag war eigentlich nichts wirklich spannendes,... nach dem Kindergarten bin ich zu Poleski (dort wo immer die FERSO Workshops sind) gefahren, was mich fast 2 Stunden gekostet hatte, weil das Tramnetz ausgefallen ist und der Bus dann auch noch ein Autopanne hatte...
Die Ausstellung dort war ganz nett, aber nicht wahnsinnig aufregend... aber was soll man machen?

Heute hab ich recht lange geschlafen und bald haben wir Polnisch... Lisa ist so halb krank... musste diese Nacht glaub ich 5 Mal aufstehen zum Kotzen....
mal schaun, hoffentlich geht’s ihr wieder besser!
Ausserdem funktioniert das Internet an meinem Notebook irgendwie nicht und deswegen ist der Blog leider wieder ohne bilder, aber auf flicker gibts wieder neue!

Freitag, Dezember 08, 2006

leider ein bisschen chaotisch


Nun... was lesen wir am Datum ab?

Genau!

Es ist Advent!

Und was macht man im Advent?

Genau... man öffnet seinen Adventskalender, feiert Nikolaus und bäckt Kekse –
aber fangen wir von vorne an....

Freitag vor einer Woche gingen wir EVS mit unseren Mentorinnen Pizza essen. War volle nett. Doch natürlich beließen wir es nicht dabei, sondern wir gingen danach noch weg (mit hohem Verlustanteil von Mentorinnen  nur Rikki’s Mentorin war dabei) – und gemeinsam gingen wir auf Tuwima in ein Lokal, in dem das Bier seeehr billig war – beinahe die selben Preise wie im Geschäft... dementsprechend gut drauf gings danach noch ins Stereo Krogs wo wir uns eine Band angehört haben, die 3 Mal Pause gemacht hat! (wir wollten ja eigentlich nach jeder Pause gehen, weil wir dachten, es sei aus, aber irgendwie haben wirs nicht geschafft, weil wir immer genau den Nachtbus verpasst hatten – und 20 min in der Kälte? Nein Danke!) –
Sonst möchte ich nicht mehr ins Detail gehen, außer, dass wir das erste Mal wirklich gezwungen waren Polnisch zu sprechen. Einer der Jungs, mit denen Lisa und ich noch, nachdem Sandrine und Marian gefahren sind (und somit den 4ten Auftritt derselben Band verpasst haben *g*), unterhalten haben, kein Englisch gesprochen hat...
auf alle Fälle sind wir ziemlich früh erst ins Bett gekommen ;) – aus unerfindlichen Gründen sind wir dann aber auch wieder um 8 Uhr aufgestanden...

Samstag gings dann ans große Kekse backen. Alles was wir dafür brauchten haben wir schon besorgt, und nun ging’s nur noch darum ohne Waage ca. die richtigen Mengenangaben einzuhalten... ;)
Genau 4 Sorten gibt es:
normale Butterkekse, Linzer Augen, Eigenkreation von Mascarponkugeln (nachdem wir die Hälfte der Zutaten nicht auftreiben konnten) und „Jaffa-Kekse“
Die tolle Überraschung am Wochenende war dann noch der Besuch von Natalie aus Warschau... die hat sich vor zwei Tagen gemeldet, ob sie bei uns schlafen könnte und hatte dann nichts mehr von sich hören lassen, bis das SMS von Rike kam, dass Natalie gestern bei ihr geschlafen hätte und sie nun zu uns fährt...
So kam es, dass wir nach dem Kekse backen uns dann Richtung Stadt aufmachten, um den Geburtstag von Rike’s Mentorin zu feiern... doch nach nur 2 bis 3 Stunden Schlaf vom Vortag hielten wir nicht lange durch und wir fuhren heim... zu der Uhrzeit, wo wir normalerweise erst in die Stadt fahren würden ;)

Aber wenigstens war somit das Schlafdeffizit behoben und am Sonntag konnte der erste Advent gefeiert werden.

Montag begann dann der Stress (leider nicht Weihnachtsstress, sondern Arbeitsstress).... nach dem Kindergarten mussten wir für Ada etwas besorgen und danach direkt zum CCC – „Communication and Conversation Class“ ( Englisch *g*) , das Projekt von Rike. Nachdem sie noch nicht wirklich viel Werbung gemacht hatte, kamen nur 3 Leute (exkl. uns). Darunter Filip, ein Pole, der lange Zeit in Deutschland gelebt hat. Der musste in dieselbe Richtung und gemeinsam warteten wir 20 Min bis schlussendlich immer noch keine Bahn kam, und wir somit einen Kaffee (bzw. ich einen Kakao) trinken gegangen sind.
Und wir somit ca. 12 Stunden nachdem wir das Haus verlassen hatten endlich wieder heimkamen....

Dienstag waren wir wieder im Kindergarten und danach Polnisch (ohne Test, da der Computer von Iwona kaputt ist *freu* *hehe*) – und noch mal danach ging es zu uns, wo sich alle EVS versammelten und wir gemeinsam das Konzept für die Weihnachtsfeier von FERSO und Kobiety.Lodz erstellten.
Was geplant ist? Lasst euch überraschen! – Die Feier ist am 20igsten Dezember und wird wohl auch gleichzeitig Rikki’s Abschiedsfeier, weil sie ja nach Weihnachten nicht mehr kommt...
Mittwoch, am 6ten kam dann der Nikolaus, oder wie man in Polen sagen würde: „Swiety Mikolaj“
Aber der war nur ganz früher mal der Nikolaus, jetzt ist er der Weihnachtsmann... genau: das heißt, dass in Polen der Weihnachtsmann 2 Mal kommt! Am 6ten und am 25. Dezember – also ziemlich beschäftigt der Gute.... ;)
Aber nicht nur zu den Kindern im Kindergarten ist er gekommen. (was die Kinder nicht wirklich braver gemacht hat, sondern eher schlimmer... waren wirklich unausstehlich heute... wahrscheinlich weil sie zu Hause so brav sein müssen wegen dem Nikolaus. Jetzt sind sie dafür im Kindergarten doppelt so hyperaktiv und quirlig... selbst die liebsten und bravsten Kinder konnten nicht still sein.... *uah*)
Aber nicht nur zu den Kindern kam der Nikolaus, sondern auch zu mir ;) – hab mir meine eigene „Nikolausschachtel“ gebastelt und mit lauter süßem Kram gefüllt,...
Außerdem waren wir mit den Kätzchen noch in einer „Salzgrotte“, das heißt, in einem Haus... in einem Raum wurde der Fußboden mit ca. 10 cm Salz bedeckt und die Wände wurden mit falschen Salzkristallen dekoriert (leider keine Photos, weil Lisa die Kamera im Kindergarten vergessen hatte...) – den Kindern hat’s getaugt, denn die tollten im Salz herum als wäre es Sand oder Schnee...

Gestern, also am Donnerstag ging’s dann zum Ferso-Workshop, der außnamsweiße mal gar nicht so stressig war, aber trotzdem genug anstrengend *g* - zum Thema Winter.
Ich war in der Küche und habe „Schneewaffeln“ gemacht.
Sonst gibt’s nichts Spannendes von gestern zu berichten....

Und heute?
Waren wir wieder beim Workshop und jetzt sind wir ganz mega super kurz im Internet (ich bin nicht an meinem Laptop, aus diesem Grund kann ich auch keine Bilder online stellen... die kommen – wie so oft – nach :) )

Freitag, Dezember 01, 2006

Andrzejki



Noch mal zum Thema Mittwoch ;)



Wie schon angekündigt, hatten wir polnisch Unterricht – nur war es nicht wie sonst... denn heute wird ja Andrzejki gefeiert (obwohl sein Namenstag erst gestern war)....

Wir haben voll die geilen Spiele gespielt – war volle hetzig! Hauptsächlich – nein, eigentlich waren es nur Spiele, die mit Hochzeit, Ehemann, etc. zu tun hatten ;)

Bei dem letzten Spiel, kam folgendes heraus:

My future husbands name will be Szymon and he will be rich. He is a teacher and likes children, but he moans a lot… pitily he is bold ;)

Gut oder? *lol* - auf alle Fälle mal besser als Lisas, der auch Szymon heißt ;) aber groß und dunkelhaarig ist, noch dazu ist er Fußballspieler, aber dafür ist er „cruel“ und „not intelligent“ ;) – also hab ich noch mal Glück gehabt oder? ;)

Gestern (Donnerstag) hatten wir dann unseren letzten Workshop in der Motilki-Gruppe,... ist nicht so gut gelaufen wie die letzten, und noch dazu hat Joanna zugeschaut... aber naja, man kann nichts machen – jetzt haben wir Gott sei Dank mal 2 Wochen Pause, bis zu unserem „Weihnachtsworkshop“, aber der muss eine Länge von mindestens 45 Min haben....

Als Vorwarnung für nächste Woche:

Es ist wieder Ferso-Workshop-Woche und noch dazu „History of Poland is History of Europe“, ein weiteres Projekt von Ferso, das am Mittwoch beginnt und am Sonntag endet....

dass heißt, dass die Chancen nicht sehr gut stehen, dass ich viel im Internet sein kann (wenn überhaupt ;) )

Das war’s jetzt dann schon wieder ^^

bussi und schöne Zeit bis zum nächsten Blog!