Lebenszeichen!
Habt ihr euch schon Sorgen gemacht?! ;)
Waren um sonst: ich lebe noch und bin putzmunter :)
Ich hab mich wahrscheinlich davor drücken wollen, euch über Torun zu schreiben... des wie soll ich sagen... es war dort einfach nur sch...
Aber fangen wir von vorne an:
Als Marian und ich aus dem Zug ausgestiegen sind, nach langem suchen, dann endlich den richtigen Bus Richtung Stadt gefunden haben, konnten wir uns aufmachen, das Zentrum zu erforschen...
und ich muss sagen, Torun ist die schöne Stadt Polens – Vergesst Krakau!
Die Stadt war echt einfach nur ein Traum... die Altstadt wurde vom zweiten Weltkrieg verschont, die Gebäude sind alle renoviert, und kein Dreck liegt auf der Straße – der am Rande des Zentrums liegt hat keine schlammbraune Farbe ;)
Die Stadt ist ziemlich touristisch, aber nicht so, dass es wirkich stören würde, wie in Krakau – an fast jeder Ecke gibt es ein nettes Cafe (oder für den Abend dann eine Bar ;) ) – und die Einheimischen sind viel freundlicher und offener als in Lodz.
Was man über die Teilnehmer am Mid-Term-Meeting leider nicht behaupten kann....
die haben sich erlich gesagt ziemlich daneben benommen...
es waren 9 Deutsche und 4 Mädchen aus anderen Ländern – aber somit nur 3 die nicht Deutsch gesprochen haben.... und weil Marian mich darum gebeten hat, und weil es ja wirklich unhöflich ist, zu Tisch nur Englisch zu reden.
Anfangs ging das ja ganz gut, bis ich irgendwann ein Mal auf eine Frage die Antwort bekam:
„Du kommst doch aus Österreich, du sprichst doch Deutsch! Wenn du willst, dass ich dir antworte dann frag gefälligst auf Deutsch!“
und dann... tja.... dann könnt ihr euch den Rest ausmalen warum es mir nicht gefallen hat....
es ging zwar dann von Tag zu Tag besser, als die anderen 3 Mädchen im Kreis zur Nachbesprechung jeden Abend gesagt haben: „And please speak English....“ –
aber naja, ...
das Programm selber hat mir auch nicht wirklich etwas gebracht oder gegeben ... ich habe nicht neues gelernt – das einzige was ich erfahren habe: dass so ziemlich alle EVS die in diesem Meeting waren, mit ihrem Projekt unzufrieden sind...
aber gemeinsames Fernsehen (auf Deutsch natürlich), der Besuch des Kindertheaters (auf Polnisch) oder der Besuch des Musums für Moderne Kunst – hat die Gruppe wenigstens sich ein wenig näher gebracht...
Ich muss sagen, ich war wirklich richtig verdammt froh wieder in Lodz zu sein....
haben das natürlich gleich feiern müssen, und es ging dann am Donnerstag mit Christoph zum Karaoke singen ins Indeks – was leider nicht so toll war, weil nur polnische Lieder gekommen sind ;) – aus diesem Grund probieren wir diesen Donnerstag Riff Raff aus – in dieser Bar waren Lisa und ich nämlich am Freitagabend aus...
Samstag habe ich mich mit Pawel getroffen, einem Typen, der mich gefragt hab, ob ich mit ihm ein bisschen Deutsch lerne (aber nachdem ich mit zwei Tandempartner wirkl. genug zu tun habe), hab ich gesagt, wir können e-mails schreiben und uns mal so treffen – und gestern war’s dann so weit – und es war wirklich volle nett –
und diese Woche wurde ich zum zweiten Mal für mein Polnisch gelobt :)
Am Freitag von Dawid beim Tandem und dann am Samstag von Pawl *stolz bin*
aber das absolute Highlight des Wochenendes war dann die Geburtstagsfeier von Ola (und unser Kuchen ;) )
Um 10 als Veronika (die Mentorin der anderen gegangen ist) hab ich mir gedacht: ich will mit....! – aber mit der Zeit (und vielleicht auch ein wenig Alkohol) waren die Freunde von Ola offener und haben sogar ein bisschen Deutsch gesprochen ;)
Es hat sogar soweit geführt, dass ich um 3 eigentlich noch immer nicht heim wollte ;)
Denn wir waren so am rumblödeln:
Ihr wollt gar nicht wissen, was ich da gemacht habe ^^
Aber das BESTE zum Schluss:
Alles mit den Bewerbungen fürs AZW geklappt und ich hab meinen Aufnahmetest für Hebamme am 10ten April und für medizinisch-technische Assistentin am 20igsten April!
Genau: richtig erraten! Ich fahr mit dem Zug von Warschau in der Nacht von 6ten auf 7ten nach Wien und dann weiter nach Villach – und in Innsbruck bin ich dann ab 9ten – bis einschließlich 21 April ;) – dann geht’s nämlich wieder zurück nach Polen!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home