ganz schön viel los...
Gegen solche Montage hätte ich wirklich nichts.... irgendwann so um 10 Uhr aufstehen und dann zum Tesco einkaufen fahren.... ich sag dir, Montagmorgen in einem großen Geschäft einkaufen ist fast wie im Paradies ;) – man hat die volle Auswahl an Wagerln und an der Kasse muss man nicht anstehen....
Nachmittags ging’s dann genauso gemütlich weiter, war kurz CCC, hatte mit Wiola Tandem und danach haben Lisa und ich ca. 1 Stunde aus Kartoffeln Stempel geschnitzt für den Valentinstag-Workshop. Am Anfang verkrüppelte Herzen und mehr Sterne als Blumen – und gegen Ende hin, waren wir schon richtige Meister und haben Münder und „LOVE“ geschnitzt ;)
Die Blumen wurden dann wirklich als Sterne missbraucht, und die Tulpe, auf die ich so stolz war, wurde kurzer Hand zum Grasbüschel umfunktioniert....
sonst muss man sagen, dass der Workshop ganz gut gelaufen ist.
(Sieht man davon ab, dass Joanna es nicht geschafft hat, uns mitzuteilen, dass an dem Tag auch Ptaszek seinen FERSO-Workshop hat, und wir deswegen wieder Probleme mit den Zeiten hatten...)
aus diesem Grund sind wir erst um ca. 15 Uhr aus dem Kindergarten raus gekommen und durften uns zu Polnisch stressen ;) – die Woche hatte einfach styl – und das schlimme: es geht noch den restlichen Feber genauso ;) – weil Iwona frei hat, hat sie mehr Zeit, und jetzt haben wir 4 Mal die Woche Polnisch..... von Dienstag bis Freitag, jeweils 1,5 Stunden.... das ist echt tödlich!
Abends war dann kochen und „Chick Flick“ Film anschauen angesagt – Rike, Lisa und ich haben uns „Die Eisprinzessin“ gegeben – das war schon so extrem, dass uns allen der Appetit auf Popcorn vergangen ist ;)
Eigentlich halte ich von Valentinstag ja nichts, aber ich bin trotzdem ganz happy über meine EINE Valentinskarte, die ich von einem Jungen im Kindergarten - Rafal - bekommen habe ;)
hab sie über mein Bett gehängt :)
sonst war der Valentinstag nicht sonderlich aufregend, es gab wieder ein Fest im Kindergarten, bei dem dies Mal eine Art Staffellauf mit den Kindern gemacht wurde. Aber eigentlich war der Anlass ja nicht der 14. Feber (wie zwar alle Kinder meinten), sondern der Fasching. Aus diesem Grund mussten Lisa und ich uns Verkleiden – und was liegt näher, als als „Ufolutki“ zu gehen ;) – haben uns eine Mütze aus Alufolie wie in Signs gebastelt, und im Kindergarten hat uns Ada dann noch das Gesicht grün bzw. mir silbern geschminkt
Am Donnerstag war dann Teil 2 unseres Workshops, und erstaunlicher weise, ging’s besser mit den ganz kleinen (haben das erste Mal einen Workshop mit der Einser Gruppe gemacht, also da wo die Kinder 2 und 3 Jahre alt sind) besser, als mit den „Fröschen“ am Dienstag.... ^^ - wir hoffen wirklich für die Eltern, dass die Farben auswaschbar sind...
und als wir dann endlich den Kindergarten verlassen haben (3 Tage direkt hintereinander mit Workshops ist wirklich tödlich!) bekamen wir dann abends Besuch von einer Deutschen und einer Niederländerin aus der Nähe von Olsztyn, die eigentlich Marians Gäste sind, aber nachdem sie keinen Platz in ihrer Wohnung haben, bei uns geschlafen.
Und am Freitag? Waren wir endlich Makro einkaufen! Unvorstellbar.... seit November hat es uns Joanna versprochen und heute sind wir tatsächlich gefahren!
Haben somit 60 Liter Wasser gekauft, das in den 9ten Stock, trotz Lift, zu bekommen war eine wirkliche Kunst ;)
und was war sonst noch für Freitagabend los? – war mit Magda und ihrer Freundin – auch irgendetwas mit M im Kino.... die zwei sind so was von schräg...wenn ich die zwei auf der Straße zusammen gesehen hätte, wo ich sie noch nicht gekannt habe, wäre ich kopfschüttelnd an ihnen vorbei gegangen.... sagen wir so..... die zwei haben einen sehr.... „ausgefallenen“ Kleiderstil ^^
Aber zurück zum Kino ;) – war „Dlaczego nie!“ – und der Film hat ziemlich stark an eine Deutsche RTL-Hauptabendprogramm-Liebesfilm-Produktion erinnert.... aber das gute daran, dass die Handlung einem schon so bekannt vorgekommen ist: Ich hab mir relativ „leicht“ getan mit dem Polnisch verstehen.... bin immer noch ganz stolz auf mich, dass ich mich getraut hab zu gehen ^^
nachdem der Film aus war, bin ich dann in die 3er gestiegen und bis zur Endstation gefahren..... war schräg: Von riesigen Wohnblocks, zu 4-stöckigen Blocks, zu Reihenhäusern, zu 2-Familien Häusern – und dann.... Einfamilienhäuser und Villen....
wäre die Straße asphaltiert und hätte nicht so gigantische Schlaglöcher gehabt, könnte man meinen, man wäre irgendwo in einer reichen Meeresgegend....
aber dann stellt man doch fest, dass man noch immer in Lodz ist... auch wenn man an einer kleinen Villa vorbei geht, wo der Garten so ausschaut als wäre Sommer....
Genau in dieser Gegend wohnt Filip... und das Haus steht den in der Umgebung um nichts nach.... drinnen sah es so aus, als wären sie vielleicht vor einem Monat oder so eingezogen (nicht so unordentlich, überall Kisten) – sondern so kalt und leer.... keine Bilder an der strahlend-weißen-plastik-tapeten-Wand (obwohl nach dem Abend mit ein paar Spritzern von Rotwein oder so....) –
Der ganze Samstag und auch Sonntag verliefen um einiges ruhiger, den Marian’s EVS-Besuch ist abgereist, und somit hatten wir die ganze Wohnung wieder für uns alleine, und ich konnte endlich mein Poster fertig stellen....
müssen nämlich einen Workshop machen, über ein Thema, das einen interessiert...und naja, das habe ich gewählt:
Montagmorgen ging’s dann auf nach Poleski, denn es ist wieder: FERSO-Workshop-Time ..... hab den ganzen Tag in der Küche verbracht, kaum hatte ich alle Teller abgewaschen, stellt mir Joanna die Tassen rein, bin ich endlich mit den Tassen fertig, kommen die Löffel – dann ca. 30 Sekunden Pause, Tische abwischen, vorbereiten des Kuchens für die nächste Gruppe, servieren, und dann kommen irgendwann wieder die Teller, und das ganze sieben Mal....
Nachmittag war dann ein wenig relaxter,... zumindest für mich, denn die andere Gruppe hatte Polnisch, und dort ging’s heute rund.... Sacha will mehr lernen, Sandrine passt’s eigentlich so, Cyntia ist komplett überfordert und Tore enthält sich seiner Meinung, weil wir nicht mal wissen ob er noch lebt, weil wir ihn das letzte Mal vor ca. 3 Wochen gesehen haben....
Dafür war mein Tandem heute relaxter... ;) – inzwischen bin ich echt Meisterin im Beispiele finden für’s Deutsche Passiv....
Und sonst?
Heute war ich wieder im Kindergarten - Gott sei Danke haben die Kinder meine Haare mit einem Singenden Bügeleisen und einer Pfanne geglättet und dann noch mit Gabeln durchfrisiert, dass ich nicht ganz so "ungestylt" vor Dominik treten musste ;)
Denn heute war Dominik (also der Sohn von Halina) und ein Freund von ihm für fünf Minuten im Kindergarten
jetzt haben wir glei mal Polnisch...
und wenn ich heute nach Hause komm, muss ich mein Zeug packen, denn morgen in der Früh geht’s: Ab nach Torun!
Mid-Term-Meeting ;) für fast eine Woche...
was heißt das? Ihr habt’s locker eine Woche Blog-frei (*)
- wer eine Postkarte will soll mir ein Sms schicken ^^
sonst wünsch ich euch tolle sechs Tage
Bussi und wenn euch ganz langweilig ist, sind wieder hier ein paar mehr Fotos:
http://www.flickr.com/photos/ferinja/sets/
(*) als ob ihr das nicht gewohnt wärt ^^
1 Comments:
At 11:52 AM,
meg said…
schöne Fotos
Kommentar veröffentlichen
<< Home