Polish Adventure

Dieser Blog ist angelegt um die Daheimgebliebenen zu informieren, was bei mir so los ist, und wie's mir so geht,...

Montag, März 12, 2007

...

Man.... bei mir war viel los diese Woche.... und ich hab das Gefühl, das wird so stressig weiter gehen, bis ich nach Österreich zurück komme ;)

Also keine Panik, nicht Stress wegen der Arbeit, sondern eher Freizeit stress ;)

Am 6ten März war Sacha’s Geburtstag (was wir glücklicherweise einen Tag vorher zufällig mitbekommen haben) – weil aber unter der Woche war, war nicht wirklich Party, waren nur auf einen Drink im Pub Bibliotheka (Studentenbar) und danach im Gniastow Piratow.

Der 7te März muss auch erwähnt werden: Das war der erste warme Tag heuer! Lisa war nur im T-Shirt unterwegs und ich mit Jacke. Haben am Balkon während des Sonnenuntergangs gegessen – ah, war des geil.. ;)

„Dzien Kobiety“ der Tag der Frau, ist normalerweise eins der Events, wo man am nächsten Tag erfährt, dass er stattgefunden hat.....

nicht so in Polen....

der Tag ist glaub ich populärer als der Valentins Tag.... an jeder Ecke kann man Tulpen kaufen um sie zu verschenken.

Nachdem wir ja in einem Kindergarten mit 21 Frauen und 2 Männern arbeiten, war es Pflicht in der Früh jedem eine zu überreichen ;)

Alle waren so überrascht und haben sich volle gefreut, dass sie uns dann auf Kaffee und Kuchen eingeladen haben (vor dem Mittagessen, was dazu geführt hat, dass wir sooo voll waren, dass wir so gut wie nichts gegessen haben – was den Arbeiterinnen dann gleich wieder Sorgen bereitet hat ;) )

Und wenn schon mal der Tag der Frau ist, dann kann man doch nicht zu Hause feiern, dass man eine Frau ist, sondern muss in die Stadt gehen.

Aus dem Grund haben wir uns um 20.30 im Riff Raff getroffen – zum Karaoke singen ;)

War des vielleicht genial... wie in den Filmen, richtig professionell, und manche haben richtig gut gesungen – wenn man uns als Ausnahme nimmt ;) –

wir haben nämlich auch gesungen

Man schreibt seinen „Künstlernamen“ und das Lied das man singen will auf ein Kärtchen, und dann wirft man es in eine Box, aus der der DJ dann die Nummer zusammen stellt....

Unser Lied würde erst am Ende gezogen, als kaum mehr Leute da waren, was auch gut war ;) – nicht weil wir so extrem schlecht waren, sondern, weil wir nicht nah genug ans Mikro ran gangen sind, und man uns nit wirkl. gehört hat... ;) –

Wir waren auf alle Fälle: „The Jako Takos“ und haben „This Love“ gesungen ;)

Freitag, der 8te März musste natürlich weggegangen werden.... aber vorher um 12 Uhr sind wir noch zum Friseur... :)

Und ich bin ganz happy – die Haare haben fast die gleiche Länge behalten, aber stufiger und sie fallen wieder schön – ach was erzähl ich da groß rum, schaut euch einfach das Photo an ;)

Abends wollten wir dann eigentlich in eine Disco, die aber am A... der Welt war, und wir sind zu spät ausgestiegen und waren irgendwo in der Pampa.... und dort war’s ziemlich unheimlich...

deswegen haben wir beschlossen die Disco Disco sein zu lassen, und dafür besser wieder in die Stadt zu fahren ins Opium.

Abend war ziemlich flüssig, weil wir mit einem Polen aus dem Bus unterwegs war, der sehr bedacht darauf war, sobald wir ausgetrunken hatten, gleich nachzubestellen....

aus diesem Grund hat Marian dann auch bei uns geschlafen ;)

Und weil 3 so eine coole Zahl ist, haben wir am Samstag zum 3ten Mal in Folge weggehen müssen.... waren wieder im Gniastow Piratow, aber diesmal war ein Konzert mit Eintritt. Es war gestopft voll, aber die mega Stimmung – und wir haben Ania (Kindergärtnerin bei den Schmetterlingen) dort getroffen. Danach wollten wir uns auf die Suche machen, nach einem weiteren Tanzlokal – aber wir scheinen wirkl. kein Glück zu haben, denn wie gestern müssen wir irgendwie daran vorbei gelaufen sein... ;)

Gestern dann haben wir unsren Balkon aufgemotzt ;) – wir haben nämlich die 5 l Wasserbehälter zu Blumentöpfen umfunktioniert, und haben alles Mögliche gesät... hoffentlich wird was draus!

Weil dann hätten wir am Balkon: Erbsen, gelbe Tomaten, Erdbeeren, Karotten und Salat ;)

Heute war ich wieder im Kindergarten und heute Abend geht’s mit Ola wieder zum Aerobic – waren letzte Woche schon dort, und ist ganz nett dort. Ist nur eine Stunde, aber ziemlich intensiv ;)

Lisa ist nun bis Samstag in Torun, das heißt, ich hab die ganze Wohnung für mich ;)


p.s. neue Bilder sind unter: http://www.flickr.com/photos/ferinja/sets/72157594546273661/

Montag, März 05, 2007

Lebenszeichen!

Habt ihr euch schon Sorgen gemacht?! ;)

Waren um sonst: ich lebe noch und bin putzmunter :)

Ich hab mich wahrscheinlich davor drücken wollen, euch über Torun zu schreiben... des wie soll ich sagen... es war dort einfach nur sch...

Aber fangen wir von vorne an:

Als Marian und ich aus dem Zug ausgestiegen sind, nach langem suchen, dann endlich den richtigen Bus Richtung Stadt gefunden haben, konnten wir uns aufmachen, das Zentrum zu erforschen...

und ich muss sagen, Torun ist die schöne Stadt Polens – Vergesst Krakau!

Die Stadt war echt einfach nur ein Traum... die Altstadt wurde vom zweiten Weltkrieg verschont, die Gebäude sind alle renoviert, und kein Dreck liegt auf der Straße – der am Rande des Zentrums liegt hat keine schlammbraune Farbe ;)

Die Stadt ist ziemlich touristisch, aber nicht so, dass es wirkich stören würde, wie in Krakau – an fast jeder Ecke gibt es ein nettes Cafe (oder für den Abend dann eine Bar ;) ) – und die Einheimischen sind viel freundlicher und offener als in Lodz.

Was man über die Teilnehmer am Mid-Term-Meeting leider nicht behaupten kann....

die haben sich erlich gesagt ziemlich daneben benommen...

es waren 9 Deutsche und 4 Mädchen aus anderen Ländern – aber somit nur 3 die nicht Deutsch gesprochen haben.... und weil Marian mich darum gebeten hat, und weil es ja wirklich unhöflich ist, zu Tisch nur Englisch zu reden.

Anfangs ging das ja ganz gut, bis ich irgendwann ein Mal auf eine Frage die Antwort bekam:

„Du kommst doch aus Österreich, du sprichst doch Deutsch! Wenn du willst, dass ich dir antworte dann frag gefälligst auf Deutsch!“

und dann... tja.... dann könnt ihr euch den Rest ausmalen warum es mir nicht gefallen hat....

es ging zwar dann von Tag zu Tag besser, als die anderen 3 Mädchen im Kreis zur Nachbesprechung jeden Abend gesagt haben: „And please speak English....“ –

aber naja, ...

das Programm selber hat mir auch nicht wirklich etwas gebracht oder gegeben ... ich habe nicht neues gelernt – das einzige was ich erfahren habe: dass so ziemlich alle EVS die in diesem Meeting waren, mit ihrem Projekt unzufrieden sind...

aber gemeinsames Fernsehen (auf Deutsch natürlich), der Besuch des Kindertheaters (auf Polnisch) oder der Besuch des Musums für Moderne Kunst – hat die Gruppe wenigstens sich ein wenig näher gebracht...

Ich muss sagen, ich war wirklich richtig verdammt froh wieder in Lodz zu sein....

haben das natürlich gleich feiern müssen, und es ging dann am Donnerstag mit Christoph zum Karaoke singen ins Indeks – was leider nicht so toll war, weil nur polnische Lieder gekommen sind ;) – aus diesem Grund probieren wir diesen Donnerstag Riff Raff aus – in dieser Bar waren Lisa und ich nämlich am Freitagabend aus...

Samstag habe ich mich mit Pawel getroffen, einem Typen, der mich gefragt hab, ob ich mit ihm ein bisschen Deutsch lerne (aber nachdem ich mit zwei Tandempartner wirkl. genug zu tun habe), hab ich gesagt, wir können e-mails schreiben und uns mal so treffen – und gestern war’s dann so weit – und es war wirklich volle nett –

und diese Woche wurde ich zum zweiten Mal für mein Polnisch gelobt :)

Am Freitag von Dawid beim Tandem und dann am Samstag von Pawl *stolz bin*

aber das absolute Highlight des Wochenendes war dann die Geburtstagsfeier von Ola (und unser Kuchen ;) )

Um 10 als Veronika (die Mentorin der anderen gegangen ist) hab ich mir gedacht: ich will mit....! – aber mit der Zeit (und vielleicht auch ein wenig Alkohol) waren die Freunde von Ola offener und haben sogar ein bisschen Deutsch gesprochen ;)

Es hat sogar soweit geführt, dass ich um 3 eigentlich noch immer nicht heim wollte ;)

Denn wir waren so am rumblödeln:





Ihr wollt gar nicht wissen, was ich da gemacht habe ^^

Aber das BESTE zum Schluss:

Alles mit den Bewerbungen fürs AZW geklappt und ich hab meinen Aufnahmetest für Hebamme am 10ten April und für medizinisch-technische Assistentin am 20igsten April!

Genau: richtig erraten! Ich fahr mit dem Zug von Warschau in der Nacht von 6ten auf 7ten nach Wien und dann weiter nach Villach – und in Innsbruck bin ich dann ab 9ten – bis einschließlich 21 April ;) – dann geht’s nämlich wieder zurück nach Polen!