Polish Adventure

Dieser Blog ist angelegt um die Daheimgebliebenen zu informieren, was bei mir so los ist, und wie's mir so geht,...

Mittwoch, Jänner 31, 2007

B wie Bydgoszcz

Am Dienstag war wieder „Tandem-Time“... Montags hab ich mich nicht mit Wiola sondern mit Dawid getroffen

außerdem war auch noch „Workshop Time“ ;) – ist glaub ich bis jetzt der beste gewesen... die Kinder haben so ziemlich alles verstanden was wir an Erklärungen für die Aufgaben des Staffellaufes hatten... war wirklich super! Und konnte es kaum erwarten bis endlich Donnerstag war, an dem die restlichen 3 Gruppen des Kindergartens drankamen...

Aber dazwischen lag natürlich auch noch ein Mittwoch, und an diesem Mittwoch hat es geschneit.... und zwar so viel, dass das Tramnetz in der Früh zusammen gebrochen ist (aus zweierlei Gründen: 1. weil plötzlich so viele Leute mit der Tram gefahren sind, und 2. weil die Weichseln zum Umlenken der Schienen eingefroren sind ;) )

und dann noch mal am Abend, weil eine Tram entgleist ist....

Nun, an diesem schon angekündigten Donnerstag, hielt ich nun nicht nur den Workshop, der fast genauso gut ablief wie die ersten (lässt man außer betracht, dass wir 2-mal verfrüht aufhören mussten ;) ) –

sondern ich bin auch noch nach Bydgoszcz gefahren.

Der Weg dort hin war nicht ganz so einfach, aber darüber zu schreiben, ist mir jetzt doch zu peinlich ;) – sagen wir einfach, dass ich froh bin am Bahnhof angekommen zu sein,...dort haben mich Kati, Joachim und Judith dann gleich in Empfang genommen.

Dann lag noch eine halbe Stunde Busfahrt vor uns in das Studentenheim in dem die beiden wohnen. War sehr gemütlich dort und wir haben viel herumgeblödelt, sonst weiter nicht viel gemacht.....

Freitag in der Früh haben wir dann Inga vom Bahnhof abgeholt, und die kunterbunte Gruppe hat angefangen die Stadt unsicher zu machen...

Vorbei an dem „Jüngling auf dem Seil“ (ein Geschenk, dass Bydgoszcz sich selbst geschenkt hat zum EU-Beitritt), nur ein schnelles Foto von Kasimir dem Großen (die Statue war wirklich groß...), der die Stadt gegründet hat, und dann einen längeren Aufenthalt am Hauptplatz in einem kleinen Cafe. Von dort konnten wir dann auch noch das Monument zum Gedenken der vielen Unschuldigen, die im zweiten Weltkrieg umgekommen sind. und natürlich auch die 9 oder vielleicht auch 10 Steine, die Überreste einer Kirche.

Weil Bydgoszcz (auf Deutsch: Bromberg, vielleicht lässt sich das leichter aussprechen ;) ) wie Lodz eine ehemalige Industriestadt ist, haben wir uns mit diesen Sehenswürdigkeiten vorerst mal zufrieden gegeben....

Nachmittags haben wir dann in der Nähe des Studentenheims verbracht, zuerst in einer „Milch Bar“, in der man für 2 oder 3 Euro essen kann (und auch ne ganz akzeptable Qualität hat) – und dann in der Organisation von Judith und Joachim.... man ging es dort hektisch zu.... so müsste es mal bei Ferso zu gehen,... dann hätte Joanna nen Grund zum herumstessen :)

Abends haben wir dann Rike abgeholt und sind danach Nalesniki (also so was Ähnliches wie Palatschinken) essen gegangen.... ich hab eins gegessen mit Birne, Zimt und Toffi-sauce....

Am nächsten Morgen bin ich dann aufgewacht mit Toffi in den Haaren, am T-Shirt, auf der Tasche und auf der Hose... seitdem darf ich jetzt offiziell mit Latz essen ;)

Samstags also haben wir uns die Stadt Chelmno angeschaut (ich bin mir nicht sicher ob Bydgoszcz schwieriger zum Aussprechen ist oder dieses Dorf – wenn man das „l“ nämlich wie „W in wall“ ausspricht, kann das ein ziemlicher Zungenbrecher werden....)

Dort sind wir am plac Wolnosci (den gibt’s echt in jeder Stadt...) spaziert, haben uns das einzige Museum der Stadt angeschaut und haben 4 der 7 Kirchen innerhalb der Stadtmauern angeschaut.... will mir gar nicht vor stellen, wie viele Kirchen den Hang bergab noch waren... wenn schon in dem Gebiet so viele Kirchen waren....

Sonntag war dann noch mal Bydgoszcz an der Reihe, die Insider-Tipps der Stadt konnten wir mit Judith und Joachim noch entdecken.

Haben somit einen 10-minütigen Ausflug nach Venedig gemacht ;) – ein weiteres Geschenk von der Stadt an sich selbst ;) und noch ein paar mehr Kirchen besichtigt... da schlägt wohl durch, das die beiden in einer kath. Organisation arbeiten....

Und dann um 17 Uhr war es dann soweit.... der Abschied stand bevor.... hat mich ziemlich traurig gemacht, aber nachdem ich Inga und Kati ja unverhofft damals in Krakau getroffen habe, stehen die Chancen ja gut, dass dies nicht das letzte Mal war....

Am Montag, zurück in Lodz war das einzige Chaos ausgebrochen.... nachdem es das ganze Wochenende durchgeschneit hatte (und ca 40 cm Schnee gelegen sind) hatten wir plötzlich +3 Grad... hört sich nicht viel an, hat aber gereicht Lacken entstehen zu lassen, dass die ganze Straße bis zum Randstein mit Wasser gefüllt war und der Weg zum Kindergarten locker 20 Minuten länger gedauert hat, weil wir so viele Umwege machen mussten....

Gestern? Hatte es dann netter Weise wieder -10 Grad, und das ganze Wasser ist gefroren... somit war dieses Mal der Weg zum Kindergarten locker 20 Minuten kürzer, weil wir auf dem Eis so schnell „davon“ gerutscht sind ;)

Und Heute? Ist es wohl noch zu früh um einen Blog über den heutigen Tag online zu stellen...

deswegen: bis (wahrscheinlich) Freitag!

*hugs*

Freitag, Jänner 26, 2007

Ein Kein Märchen


Zu Beginn: Es ist wirklich nicht meine Schuld, dass ich so lange nichts geschrieben habe!
Aber das Internet funktioniert zurzeit nicht, in keinem der beiden Offices.
Joanna sagt, das sei, wegen der Umstellung von Linux auf Windows, wir sind uns aber ganz sicher, dass sie vergessen haben die Rechnungen zu bezahlen.... ;)

Aber das wichtigste ich ja jetzt wohl, dass ich schreibe oder? ;)

Fangen wir an....

Vor langer, langer Zeit, da war ein Mal ein total verregneter Donnerstag, in einem fernen Land, in dem es normalerweise in dieser Jahreszeit -20 Grad hat....
doch wie schon gesagt, an diesem total verregneten Donnerstag geschah etwas Unglaubliches... denn es war kein gewöhnlicher Donnerstag, es war einer dieser Donnerstage, an dem zwei Mädchen, aus einem Land, nicht weit von hier, in einen Kindergarten gingen...

- ach machen wir’s kurz und bündig:
heut ist überhaupt nichts passiert ;)
Einzig aufregende war, dass Dawid vorbei gekommen ist, und wir Tandem (*) gemacht haben

(*) für die, die noch nicht wissen was das ist, auf gut Deutsch: „Ich bring dir eine Stunde Deutsch bei und du mir eine Stunde Polnisch“

aber jetzt wieder zurück zur eigentlichen Geschichte...

denn diese Geschichte, begann an einem Freitag, es hätte ein ganz normaler Freitag werden können, hätten nicht 6 Freiwillige unfreiwillig beschlossen, das Städtchen Lodz zu verlassen, um an einem Seminar in Spala teilzunehmen...
Das Städtchen Spala, ist in aller Lande bekannt, denn hier, vor vielen, vielen Jahren – viel länger, als du dir vorstellen kannst - gingen die Könige des fernen Landes auf Bison Jagd... doch heute ist nichts mehr von dem Glanz und Prunk der damaligen Zeit übrig geblieben,... die einst so lebhafte Region zählt nun nur mehr 200 Einwohner und einen Swimming Pool.

Nur wenige Stunden nach der Ankunft der Fremden in dem Dorf, begannen ihre Trainer (Jacek und Joanna) sie mit Wissen und sinnlosem Wissen voll zu stopfen.... dies wurde auf die wohl übelste Weise praktiziert.... die Freiwilligen wurden in einen Raum gesperrt, in dem die Heizung nicht funktionierte und stundenlang wurden ihnen ökologisch wertvolle Daten eingespeist – bis sie vor lauter Informationen fast platzen!

Auch am Samstag erging es den wehrlosen Freiwilligen nicht besser... sie waren gezwungen – natürlich aus ökologischen Gründen – den ganzen Vormittag und Teile des Nachmittags im Freien zu verbringen.... das klingt vielleicht human... doch wenn man einen Wolkenbruch und 10 cm Gatsch dazuzählt, dann sieht das alles gleich ganz anders aus....
Nach dem wohl kältesten und nassesten Tag, den die armen Freiwilligen in Spala erlebt hatten, schrie es förmlich nach einer Belohung,...nach etwas, das die Freiwilligen von ihrer misslichen Lage ablenkte... doch alle Hoffnungen wurden zu Nichte gemacht... denn das 200 Einwohner Dorf hatte nur eine Bar.... und die sperrte – ausnahmslos – um 23 Uhr an einem Samstag zu....

Am Sonntag wendete man noch gemeinere Methoden an, um den Freiwilligen das Leben schwer zu machen.... zuerst wiegt man sie in Geborgenheit... ein gemütlicher Spaziergang im Grünen.... doch dann.... sobald die Sonne untergegangen war, und es so dunkel war, dass man kaum noch die Hand vor Augen sah.... dann war der Zeitpunkt gekommen, das Licht wirklich auszuschalten.... und zwar konsequent.... es war so dunkel, dass man wirklich die Hand nicht mehr vor Augen sah...
Ein Stromausfall von mehr als 2 Stunden, beschäftigte die Freiwilligen während dem Abendessen....

Gespannt auf die neuen grausamen Methoden erwarteten die Freiwilligen ihren letzten Tag.... und der verlief... wie kann man sagen? – ungewöhnlich ruhig.... nur ganz kleine Qualen wurden den Freiwilligen hinzugefügt.... eine davon war wohl das Wissen, dass jede von ihnen als Koordinatorin an einem Projekt, in nicht allzu weiter Ferne, mitarbeiten muss....
Der jüngsten Freiwilligen (richtig erraten: Ich ;) ) wurde die Aufgabe der Abschiedsfeier der Freiwilligen zu organisieren zugeschoben.... doch sie hatte noch Glück... andere werden ein Fest für mehr als 100 sogar 300 Leuten mitkoordinieren müssen....

Umso erleichterter waren also die Freiwilligen, als sie Montagabend wieder in ihren eigenen Betten in Lodz, weit weg von Spala (genau 62 km) ihre Nachruhe antreten konnten....

----

Keine Sorge ;) – so schlimm wie das „Märchen“ war das Wochenende natürlich nicht! Da sieht man wieder, wie viel in Märchen ausgeschmückt wird... aber nicht vergessen: In jedem Märchen steckt auf ein Funken Wahrheit! ;)
p.s. natürlich gibts wieder viele neue fotos auf der seite:

Mittwoch, Jänner 17, 2007

Grüße aus Lodz

Nun.... ich bin zwar die letzten Tage fast täglich ins Internet gekommen, aber irgendwie war ich immer zu faul den Blog zu aktualisieren *hehe*

Also fangen wir an... man, kommt mir das wie eine Ewigkeit schon eher, als ich am:

Dienstag dem 9. Jänner zum Hochkonsulat marschiert bin...

Ich habe ca. 30 Minuten gesucht, bis ich es endlich gefunden habe, da es völlig versteckt abseits des eigentlichen Hauses mit der angegebenen Hausnummer war....

dort habe ich dann wieder ewig gewartet, bis der Konsul Zeit hatte, und noch mal ewiger hat es gebraucht, bis ich endlich dann die Strafregisterbescheinigung ausfüllen konnte.... jetzt muss ich nur noch ein paar Woche, und dann ist meine Bewerbung fürs AZW abschick bereit!

Am folgenden Tag hab ich mich dann auf in Richtung Kindergarten gemacht – nach über einer Woche fast Pause, wieder dort zu sein, war ein schönes Gefühl, vor allem weil die Kinder sich auch so gefreut haben ;)

Nachmittags war ma dann im Office im Internet und haben nebenbei den neuen EVS beim Polnisch Unterricht zugehört.... war recht schräg,... gehen viel schneller voran als wir damals am Anfang ;)

Donnerstag waren dann Cyntia und Sacha im Kindergarten mit uns. War volle lustig, und die beiden können sehr gut mit Kindern – vor allem Cyntia weil sie ja schon eine Ausbildung in der Richtung hat ;)

Dann hab ich mich am späten Nachmittag mit Dawid getroffen.

Wer das ist? Mein neuer Tandem Partner ;)

Spricht noch kein Wort Deutsch, mal schaun, wie gut ich mich a

ls „Lehrerin“ anstellen werde *hehe*

und ganz am Abend gings dann wieder in die Stadt mit Aniina, die letztes Jahr bei FERSO ihren EVS gemacht hat! Sie war auf der Heimreise nach Finnland und hat dann doch noch einen Stopp in Lodz gemacht ;) – volle süß oder? ;)


Am Freitag haben wir das Office jetzt dann endlich fertig dekoriert und am Abend gab es ein „EVS-Dinner“.... alle momentanen EVS haben zugesagt zu kommen,... aber irgendwie hat es Tore dann doch nicht geschafft, und wir haben das EVS-Dinner auf: „female-EVS-Dinner“ umbenannt ;)

Für’s Wochenende war geplant mit Wojtek und Kasia aufs Land zu fahren, aber irgendwie haben die 5 grad, der ständige Regen und die gigantischen Windböen mich und Lisa davon abgehalten dort hin zu fahren.... (die anderen EVS nicht, dafür haben die jetzt nen Schnupfen *haha*) – Abends haben wir uns dann mit Michal getroffen, dass ist der Typ aus Warschau, der damals am Land war.... der musste aber wegen seiner Schlafgelegenheit schon um 9 abhauen... weshalb Lisa und ich die ganze Stadt nach ner halbwegsvernünftigen Bar, wo man nicht tanzen kann, sich aber unterhalten kann – abgesucht haben...

und schlussendlich in einer BillardBar gelandet sind... dort haben wir aber nicht Billard gespielt, sondern Tischfußball... und ich hab 4 von 4 Spielen gewonnen *g* - haben gesagt, wenn wir das nächste Mal Billardspielen, werde ich so ablosen ;)

dann waren wir noch für eine Stunde oder so mit Cyntia und Marian unterwegs und haben uns dann noch mit Christoph getroffen – was volle nett war, haben wir ihn doch das letzte Mal vor Weihnachten! gesehen ;)

Sonntag ging dann ruhiger zu, waren den Nachmittag mit Christoph unterwegs und haben gekocht und Uno gespielt. Nachdem der Weltkindertag war, wollten wir eigentlich in die Manufaktura, weil da ein riesiges Spektakel war ;) – aber irgendwie war uns dann doch zu kalt, und wir haben uns das Feuerwerk vom Balkon angeschaut ;)

Montag, zum Beginn der Woche gings gleich richtig los: Kindergarten, schnell heim und dann ins Office, nur war die Patrone im Drucker leer, und Joanna hat uns verboten die selbst auszuwechseln... also wieder schnell heim, und ich hab mich mit Wiola getroffen. Mit ihr mache ich auch Tandem ;) – sie kann schon recht gut Deutsch, und hat einen Kurs über Medizin in Deutsch... was ziemlich hart ist find ich ;) – ist aber ne gute Übung für die Aufnahmetests :)

Gestern waren dann wieder die anderen EVS im Kindergarten und wir haben Oma und Opa, Engel und was weiß ich noch alles gezeichnet für die nächsten beiden Feste im Kindergarten...

Außerdem war am Nachmittag dann Polnisch Test, 2 Seiten lang, bei dem ich ganz nett abgelost habe *g* - aber genaueres erst, wenn wir wieder aus Spala zurück sind... ;)

Und Heute?

Nicht wahnsinnig viel – hab mehr oder weniger den ganzen Tag im Office verbracht mit Vorbereiten für den Workshop... nicht gerade aufregend um ehrlich zu sein ;)

Nun, das wär’s dann auch schon wieder...

sorry, dass der Blog in letzter Zeit so langweilig ist, aber das Leben hier fängt an, einen Rhythmus zu kriegen und so lauter Erwachsenen-Kram zu beinhalten ;)

bussi und liebe Grüße!

Dienstag, Jänner 09, 2007

Neue "Ware" eingetroffen


Mittwoch oder der Tag der ruhig aus dem Kalender gestrichen werden könntedenn so wenig wie an dem Tag passiert ist, ist er wirklich nicht wert hier nieder geschrieben zu werden *g* (außer man findet im Internet surfen, rumgammeln und Karten schreiben als erwähnenswert ;) )

Dafür war Donnerstag oder der Tag der endlosen Quälerei von Kleinkindern interessanter, sind in den Kindergarten, wo uns dann mitgeteilt wurde, dass Ada krank sei... aus diesem Grund sind wir dann auch in die 2er Gruppe gekommen... die Stunden dort haben sich gezogen (wie dieser Blog *g*) – und endlich um 2 ging’s dann nach Hause. Abends kam dann Rike vorbei (mit 2 ½ Stunden Verspätung) und wir haben uns „Prinzessin Fantaghiro“ angeschaut *mega über drüber freu*

Freitag oder der Tag, an dem man laut: „Endlich Wochenende!“ schreien kann. Haben zum Abendessen bei uns geladen. Gekommen sind Adam, Rike und ihr Freund Junior. Danach ging’s dann noch in die Stadt... aus der einen Stunde wurden dann zwei und aus den zwei dann drei... und irgendwie sind wir dann erst sehr früh heim gekommen *g*



was uns aber nicht davon abgehalten hat am Samstag oder dem Tag der Ankunft wieder wegzugehen.... und zwar mit den neuen EVSlern.

Cyntia aus Spanien und Sacha aus Belgien

Beide echt volle nett, hoffentlich sind die ausgehmotivierter als der Rest :)

Den Neuankömmlingen haben wir gleich ein gutes Bild vom Lozer Nachtleben vermittelt, und sind in (eigentlich) unsere 4 Lieblingsclubs (mehr oder weniger *g*) gegangen...

7ter Jänner oder der Tag der auch der 3te Jänner heißen könnte.... weil heute ist genauso wenig passiert wie am Mittwoch *hehe*

Dafür war dann Montag ziemlich viel los... sind ins Prochnika Office gefahren, dass nun offiziell das „EVS Mainquater“ (abgesehen von Donnerstag) ist!

Und hier bin ich gerade... brav am dekorieren (mir sind grad die Ideen ausgegangen für mein 1/8tel Wand) –

Und dann ist bald mal Polnisch – dafür hab ich gestern kopiert....

Rike hat sich nämlich eine Verbentabelle gekauft... 108 Seiten.... und der Kopierer im Office braucht für eine (hab’s gestoppt) 47 Sekunden... und dann war ich so nett und hab’s Iwona gleich mitkopiert: also 214 Seiten... je 47 Sekunden... ihr könnt euch also in etwa vorstellen wie lange ich dort gestanden habe.... *freude*

will gar nicht mehr dran denken *g*

deswegen widme ich mich jetzt dann wohl mal wieder meiner Wand, auf dass sie Camilla-gerecht gestylt wird – nein,... ich darf sie nicht rosa streichen....

Mittwoch, Jänner 03, 2007

Österreich

In diesem Blog wollte ich euch allen noch mal danken!

Wie ihr mich in Österreich wieder willkommen geheißen habts, hat mir echt viel bedeutet! Hatte Angst, dass wir uns alle so verändert haben, dass wir uns im Endeffekt nicht mehr ausstehen können...

Aber schon am ersten Abend, hab ich gemerkt, dass das nicht stimmt...

Für alle, die nicht dabei waren, hier eine ganz kurze Zusammenfassung, was bei mir so los war:

Am 22 bin ich angekommen, und bin gleich danach auf den Chritkindlmarkt und danach ins Papa Joes, zu unserem Klassentreffen

Von 23 bis 26 Dezember war ich in Kärnten, wo wir Weihnachten gefeiert haben



Am selben Abend, war ich bei einem 5-gängigen Menü bei Nora eingeladen mit anschließendem Singstar-Duell ;)


27 haben wir Flos Geburtstag im M+M (da wo ich meine Abschiedsfeier hatte) gefeiert. Danach gings noch Irish Pup und Chip

28 war ich mit Kathi und ihren Freunden im Kino und danach im Cammerlander

29 gab’s nen Videoabend bei mir und danach ging’s auf Stefans Geburtstagsfeier


30 kam Micha (aus Deutschland) vorbei und abends gab es den „Videoabend 2“,

mit nur 4 Zusehern ;)

und was am 31. war? Da war ich kurz bei Lisi und danach sehr beschäftigt mit den Vorbereitungen für meine Silvester Party, die eigentlich reibungslos abgelaufen ist.

Um kurz vor Mitternacht gings dann in die Stadt, zum geilen Feuerwerk. Danach wieder Heim, und die letzten (also ich *lol*) bin so rund um 7 am schlafen gegangen.


Am 1. Jänner sind dann meine Eltern wieder gekommen und am 2. war es dann auch schon Zeit wieder auf zu brechen Richtung Polen....

Und hier bin ich nun....

Bussi – vermiss euch alle sehr!