Polish Adventure

Dieser Blog ist angelegt um die Daheimgebliebenen zu informieren, was bei mir so los ist, und wie's mir so geht,...

Mittwoch, Mai 23, 2007

sprachlos ;)

So... wo soll ich anfangen?

Zuerst einmal: Entgegen allen Behauptungen und Gerüchten: Mir geht’s gut ;)

Im letzten Monat ist so viel passiert, dass es für einen Blog nun zu viel ist... vor allem weil ich kaum Bilder habe,.... das wär dann noch mal langweiliger....

Also nur eine Checkliste was passiert ist:

  • Fahrt nach Polen
  • Treffen mit Piotr vom IYPT in Warschau
  • war in Österreich ;) – dort:
  • hab ich Prüfung für Hebamme gehabt (Resultate Anfang Juli)
  • hab ich Aufnahmetest für Biomed. Analytik in den Sand gesetzt
  • hatte 2 Mädchenabende
  • war so oft beachen, dass i jetzt sogar a bissi braun bin
  • Jaffa-Keks-Party mit über 10 verschiedenen Sorten
  • Grillen bei Kevin mit anschließendem Schnellradlrekord von Verena, Flo und mir
  • der schrägste Tag oder besser gesagt Nacht und die Begegnung mit dem „Mann mit dem Sackerl“
  • war Impfen für Mexiko
  • war gleich drauf Bogenschießen und hab feststellen müssen, dass i noch immer ka Ziel hab *hihi*
  • war das erste mal bei Flo zu Hause und Verena hat zum ersten Mal Cinderella Story gesehen
  • Reise nach „Hause“ – mit meinen Eltern.
  • War mit ihnen in Warschau, Lodz, Bresslau, Posen, Krakau.
  • danach allein in Katowice (mit Jonas, Evs) und alleine in Lublin (bei Niklas, Zivi)
  • 3. Mai – und ein Tag voller Polenflaggen und Anstecknadeln – Nationalfeiertag ;)
  • Bauchtanz Workshop
  • die schlimme Nachricht, dass i noch mehr in die Breite gehen werde, weil das Fitnesscenter wo i bis jetzt immer Aerobic gangen bin zugesperrt hat
  • als Trost hab ich mir gleich 2 Paar Schuhe gekauft
  • hab gegen angetrunkene Polen im Tischfußball gewonnen
  • waren bei OpenAirKonzert auf Piotrkowsa – 10 Minuten.... dann ist der Regen gekommen... und ich bin durch meine Regenjacke nass geworden
  • Workshop in Spala, der regelrecht ins Wasser gefallen ist
  • Fahrt nach Poznan um mein Handtuch abzuholen
  • und einen Tagesausflug in die unausprechlichen Städte: Zbaszynek und Miedzyrzecz gemacht
  • Sommerbeginnworkshop im Kindergarten
  • Kauf von 5 Kilo Joghurt

und für den Rest der Woche?

Muttertagsworkshop (ist in Polen am 26. Mai) – muss in ganz alleine halten bei den Muminkis mit den Eltern und Kindern... bin doch schon ein bisschen nervös!

und dann.... am Samstag kommen Bettina und Verena!!! *freu*



p.s. es sind a paar fotos auf http://www.flickr.com/photos/ferinja/sets/72157600042526744/

Montag, April 02, 2007

... I am back alive ;)

Oh mein Gott,.... ich sollte nicht so viele Tage zusammen lassen fallen, weil sonst sind so coole Events, dass man leider nicht alle genau beschreiben kann...

Also... Lisa war ja eine Woche in Torun für ihr Mid-term-Meeting, und hier alleine zu bleiben, war schon ziemlich seltsam,... abends hat man sich irgendwie wie in einer Kapsel gefühlt, abgeschnitten von der Außenwelt....

war richtig froh, wo sie wieder da war, und mit ihr ein Brief von Kati.

Dass sie mir geschrieben hat, hat mich volle gefreut!

Was sonst noch?

Oh unser Balkongarten ist ziemlich extrem gewachsen:






arg oder? ;)

Außerdem war ich für 2 Tage in Poznan, dort habe ich bei einem Straßenfest und einer Straßenaktion geholfen, denn am 21. März war Tag gegen Rassismus!

Im Zug hab ich Michal kennen gelernt, er wohnt in Poznan aber kommt eigentlich aus Lodz, deswegen wird er auch zu Ostern hier sein, dann wird ich ihn vll noch mal treffen, bevor ich nach Österreich fahre...

außerdem hab ich noch Aga kennen gelernt, bei ihr habe ich nach dem Konzert geschlafen, und sie ist echt volle cool! Ich glaub, sie ist neben Ola die netteste Polin die ich bis jetzt kennen gelernt habe!!

Und nun, seit einer Woche ist der Grund, warum ich nicht online komme RITA.

Ist eine Art Austausch, 10 Studenten aus der Ukraine, Weißrussland und Russland sind hier....

und die haben wir nicht nur unter Tags mit einer Stadterkundung und Intercultuarl Evening (aber hauptsächlich über Belgien... wir haben so eine Art „Activity“ gemacht, und „zufällig“ waren von 10 Karten 5 Belgische dabei – Sacha war Koordinator des Projektes)

und am nächsten Tag ihren Intercultural Nachmittag mit einer Menge Essen... wenn ich dran denke bin ich schon wieder satt ;)

Aber das lustige waren nicht die Stunden bei Sonnenlicht, sondern die Abende. Waren 3 Mal bei ihnen im Hostel feiern – ein Mal war es so spät, dass es sich nicht mehr rentiert hat heim zu fahren und deswegen hab ich dort dann auf dem Sofa geschlafen *hihi*

Wär mir eh nicht sicher ob ich überhaupt heimgefunden hätte ;) – haben nämlich auf „weißrussische Art“ getrunken – das heißt: ohne Pause und mit Gurke

Weil wir eh schon länger mal eine Party machen wollten, traf es sich gut, dass wir sie zur Abwechslung mal zu uns nach Hause eingeladen haben. 17 Leute passen in unsere Wohnung ohne Probleme ;) – es war nämlich auch noch Rikke aus Dänemark da auf Besuch!

„I can change the world“ – war unser Thema für unseren Kurzfilm

Nein, nein... so professionell haben wir den nicht gedreht, haben uns den Nachrichtensender Toya angeschaut, da haben wir bissi mit dem Equipment spielen dürfen ;)

Sonst noch? Wir wissen jetzt, dass nach uns ein deutsches Mädchen kommt, die zweite die unsere Nachfolgerin werden soll, wissen sie noch nicht....

Montag, März 12, 2007

...

Man.... bei mir war viel los diese Woche.... und ich hab das Gefühl, das wird so stressig weiter gehen, bis ich nach Österreich zurück komme ;)

Also keine Panik, nicht Stress wegen der Arbeit, sondern eher Freizeit stress ;)

Am 6ten März war Sacha’s Geburtstag (was wir glücklicherweise einen Tag vorher zufällig mitbekommen haben) – weil aber unter der Woche war, war nicht wirklich Party, waren nur auf einen Drink im Pub Bibliotheka (Studentenbar) und danach im Gniastow Piratow.

Der 7te März muss auch erwähnt werden: Das war der erste warme Tag heuer! Lisa war nur im T-Shirt unterwegs und ich mit Jacke. Haben am Balkon während des Sonnenuntergangs gegessen – ah, war des geil.. ;)

„Dzien Kobiety“ der Tag der Frau, ist normalerweise eins der Events, wo man am nächsten Tag erfährt, dass er stattgefunden hat.....

nicht so in Polen....

der Tag ist glaub ich populärer als der Valentins Tag.... an jeder Ecke kann man Tulpen kaufen um sie zu verschenken.

Nachdem wir ja in einem Kindergarten mit 21 Frauen und 2 Männern arbeiten, war es Pflicht in der Früh jedem eine zu überreichen ;)

Alle waren so überrascht und haben sich volle gefreut, dass sie uns dann auf Kaffee und Kuchen eingeladen haben (vor dem Mittagessen, was dazu geführt hat, dass wir sooo voll waren, dass wir so gut wie nichts gegessen haben – was den Arbeiterinnen dann gleich wieder Sorgen bereitet hat ;) )

Und wenn schon mal der Tag der Frau ist, dann kann man doch nicht zu Hause feiern, dass man eine Frau ist, sondern muss in die Stadt gehen.

Aus dem Grund haben wir uns um 20.30 im Riff Raff getroffen – zum Karaoke singen ;)

War des vielleicht genial... wie in den Filmen, richtig professionell, und manche haben richtig gut gesungen – wenn man uns als Ausnahme nimmt ;) –

wir haben nämlich auch gesungen

Man schreibt seinen „Künstlernamen“ und das Lied das man singen will auf ein Kärtchen, und dann wirft man es in eine Box, aus der der DJ dann die Nummer zusammen stellt....

Unser Lied würde erst am Ende gezogen, als kaum mehr Leute da waren, was auch gut war ;) – nicht weil wir so extrem schlecht waren, sondern, weil wir nicht nah genug ans Mikro ran gangen sind, und man uns nit wirkl. gehört hat... ;) –

Wir waren auf alle Fälle: „The Jako Takos“ und haben „This Love“ gesungen ;)

Freitag, der 8te März musste natürlich weggegangen werden.... aber vorher um 12 Uhr sind wir noch zum Friseur... :)

Und ich bin ganz happy – die Haare haben fast die gleiche Länge behalten, aber stufiger und sie fallen wieder schön – ach was erzähl ich da groß rum, schaut euch einfach das Photo an ;)

Abends wollten wir dann eigentlich in eine Disco, die aber am A... der Welt war, und wir sind zu spät ausgestiegen und waren irgendwo in der Pampa.... und dort war’s ziemlich unheimlich...

deswegen haben wir beschlossen die Disco Disco sein zu lassen, und dafür besser wieder in die Stadt zu fahren ins Opium.

Abend war ziemlich flüssig, weil wir mit einem Polen aus dem Bus unterwegs war, der sehr bedacht darauf war, sobald wir ausgetrunken hatten, gleich nachzubestellen....

aus diesem Grund hat Marian dann auch bei uns geschlafen ;)

Und weil 3 so eine coole Zahl ist, haben wir am Samstag zum 3ten Mal in Folge weggehen müssen.... waren wieder im Gniastow Piratow, aber diesmal war ein Konzert mit Eintritt. Es war gestopft voll, aber die mega Stimmung – und wir haben Ania (Kindergärtnerin bei den Schmetterlingen) dort getroffen. Danach wollten wir uns auf die Suche machen, nach einem weiteren Tanzlokal – aber wir scheinen wirkl. kein Glück zu haben, denn wie gestern müssen wir irgendwie daran vorbei gelaufen sein... ;)

Gestern dann haben wir unsren Balkon aufgemotzt ;) – wir haben nämlich die 5 l Wasserbehälter zu Blumentöpfen umfunktioniert, und haben alles Mögliche gesät... hoffentlich wird was draus!

Weil dann hätten wir am Balkon: Erbsen, gelbe Tomaten, Erdbeeren, Karotten und Salat ;)

Heute war ich wieder im Kindergarten und heute Abend geht’s mit Ola wieder zum Aerobic – waren letzte Woche schon dort, und ist ganz nett dort. Ist nur eine Stunde, aber ziemlich intensiv ;)

Lisa ist nun bis Samstag in Torun, das heißt, ich hab die ganze Wohnung für mich ;)


p.s. neue Bilder sind unter: http://www.flickr.com/photos/ferinja/sets/72157594546273661/

Montag, März 05, 2007

Lebenszeichen!

Habt ihr euch schon Sorgen gemacht?! ;)

Waren um sonst: ich lebe noch und bin putzmunter :)

Ich hab mich wahrscheinlich davor drücken wollen, euch über Torun zu schreiben... des wie soll ich sagen... es war dort einfach nur sch...

Aber fangen wir von vorne an:

Als Marian und ich aus dem Zug ausgestiegen sind, nach langem suchen, dann endlich den richtigen Bus Richtung Stadt gefunden haben, konnten wir uns aufmachen, das Zentrum zu erforschen...

und ich muss sagen, Torun ist die schöne Stadt Polens – Vergesst Krakau!

Die Stadt war echt einfach nur ein Traum... die Altstadt wurde vom zweiten Weltkrieg verschont, die Gebäude sind alle renoviert, und kein Dreck liegt auf der Straße – der am Rande des Zentrums liegt hat keine schlammbraune Farbe ;)

Die Stadt ist ziemlich touristisch, aber nicht so, dass es wirkich stören würde, wie in Krakau – an fast jeder Ecke gibt es ein nettes Cafe (oder für den Abend dann eine Bar ;) ) – und die Einheimischen sind viel freundlicher und offener als in Lodz.

Was man über die Teilnehmer am Mid-Term-Meeting leider nicht behaupten kann....

die haben sich erlich gesagt ziemlich daneben benommen...

es waren 9 Deutsche und 4 Mädchen aus anderen Ländern – aber somit nur 3 die nicht Deutsch gesprochen haben.... und weil Marian mich darum gebeten hat, und weil es ja wirklich unhöflich ist, zu Tisch nur Englisch zu reden.

Anfangs ging das ja ganz gut, bis ich irgendwann ein Mal auf eine Frage die Antwort bekam:

„Du kommst doch aus Österreich, du sprichst doch Deutsch! Wenn du willst, dass ich dir antworte dann frag gefälligst auf Deutsch!“

und dann... tja.... dann könnt ihr euch den Rest ausmalen warum es mir nicht gefallen hat....

es ging zwar dann von Tag zu Tag besser, als die anderen 3 Mädchen im Kreis zur Nachbesprechung jeden Abend gesagt haben: „And please speak English....“ –

aber naja, ...

das Programm selber hat mir auch nicht wirklich etwas gebracht oder gegeben ... ich habe nicht neues gelernt – das einzige was ich erfahren habe: dass so ziemlich alle EVS die in diesem Meeting waren, mit ihrem Projekt unzufrieden sind...

aber gemeinsames Fernsehen (auf Deutsch natürlich), der Besuch des Kindertheaters (auf Polnisch) oder der Besuch des Musums für Moderne Kunst – hat die Gruppe wenigstens sich ein wenig näher gebracht...

Ich muss sagen, ich war wirklich richtig verdammt froh wieder in Lodz zu sein....

haben das natürlich gleich feiern müssen, und es ging dann am Donnerstag mit Christoph zum Karaoke singen ins Indeks – was leider nicht so toll war, weil nur polnische Lieder gekommen sind ;) – aus diesem Grund probieren wir diesen Donnerstag Riff Raff aus – in dieser Bar waren Lisa und ich nämlich am Freitagabend aus...

Samstag habe ich mich mit Pawel getroffen, einem Typen, der mich gefragt hab, ob ich mit ihm ein bisschen Deutsch lerne (aber nachdem ich mit zwei Tandempartner wirkl. genug zu tun habe), hab ich gesagt, wir können e-mails schreiben und uns mal so treffen – und gestern war’s dann so weit – und es war wirklich volle nett –

und diese Woche wurde ich zum zweiten Mal für mein Polnisch gelobt :)

Am Freitag von Dawid beim Tandem und dann am Samstag von Pawl *stolz bin*

aber das absolute Highlight des Wochenendes war dann die Geburtstagsfeier von Ola (und unser Kuchen ;) )

Um 10 als Veronika (die Mentorin der anderen gegangen ist) hab ich mir gedacht: ich will mit....! – aber mit der Zeit (und vielleicht auch ein wenig Alkohol) waren die Freunde von Ola offener und haben sogar ein bisschen Deutsch gesprochen ;)

Es hat sogar soweit geführt, dass ich um 3 eigentlich noch immer nicht heim wollte ;)

Denn wir waren so am rumblödeln:





Ihr wollt gar nicht wissen, was ich da gemacht habe ^^

Aber das BESTE zum Schluss:

Alles mit den Bewerbungen fürs AZW geklappt und ich hab meinen Aufnahmetest für Hebamme am 10ten April und für medizinisch-technische Assistentin am 20igsten April!

Genau: richtig erraten! Ich fahr mit dem Zug von Warschau in der Nacht von 6ten auf 7ten nach Wien und dann weiter nach Villach – und in Innsbruck bin ich dann ab 9ten – bis einschließlich 21 April ;) – dann geht’s nämlich wieder zurück nach Polen!

Dienstag, Februar 20, 2007

ganz schön viel los...

Gegen solche Montage hätte ich wirklich nichts.... irgendwann so um 10 Uhr aufstehen und dann zum Tesco einkaufen fahren.... ich sag dir, Montagmorgen in einem großen Geschäft einkaufen ist fast wie im Paradies ;) – man hat die volle Auswahl an Wagerln und an der Kasse muss man nicht anstehen....

Nachmittags ging’s dann genauso gemütlich weiter, war kurz CCC, hatte mit Wiola Tandem und danach haben Lisa und ich ca. 1 Stunde aus Kartoffeln Stempel geschnitzt für den Valentinstag-Workshop. Am Anfang verkrüppelte Herzen und mehr Sterne als Blumen – und gegen Ende hin, waren wir schon richtige Meister und haben Münder und „LOVE“ geschnitzt ;)

Die Blumen wurden dann wirklich als Sterne missbraucht, und die Tulpe, auf die ich so stolz war, wurde kurzer Hand zum Grasbüschel umfunktioniert....

sonst muss man sagen, dass der Workshop ganz gut gelaufen ist.

(Sieht man davon ab, dass Joanna es nicht geschafft hat, uns mitzuteilen, dass an dem Tag auch Ptaszek seinen FERSO-Workshop hat, und wir deswegen wieder Probleme mit den Zeiten hatten...)

aus diesem Grund sind wir erst um ca. 15 Uhr aus dem Kindergarten raus gekommen und durften uns zu Polnisch stressen ;) – die Woche hatte einfach styl – und das schlimme: es geht noch den restlichen Feber genauso ;) – weil Iwona frei hat, hat sie mehr Zeit, und jetzt haben wir 4 Mal die Woche Polnisch..... von Dienstag bis Freitag, jeweils 1,5 Stunden.... das ist echt tödlich!

Abends war dann kochen und „Chick Flick“ Film anschauen angesagt – Rike, Lisa und ich haben uns „Die Eisprinzessin“ gegeben – das war schon so extrem, dass uns allen der Appetit auf Popcorn vergangen ist ;)

Eigentlich halte ich von Valentinstag ja nichts, aber ich bin trotzdem ganz happy über meine EINE Valentinskarte, die ich von einem Jungen im Kindergarten - Rafal - bekommen habe ;)

hab sie über mein Bett gehängt :)

sonst war der Valentinstag nicht sonderlich aufregend, es gab wieder ein Fest im Kindergarten, bei dem dies Mal eine Art Staffellauf mit den Kindern gemacht wurde. Aber eigentlich war der Anlass ja nicht der 14. Feber (wie zwar alle Kinder meinten), sondern der Fasching. Aus diesem Grund mussten Lisa und ich uns Verkleiden – und was liegt näher, als als „Ufolutki“ zu gehen ;) – haben uns eine Mütze aus Alufolie wie in Signs gebastelt, und im Kindergarten hat uns Ada dann noch das Gesicht grün bzw. mir silbern geschminkt

Am Donnerstag war dann Teil 2 unseres Workshops, und erstaunlicher weise, ging’s besser mit den ganz kleinen (haben das erste Mal einen Workshop mit der Einser Gruppe gemacht, also da wo die Kinder 2 und 3 Jahre alt sind) besser, als mit den „Fröschen“ am Dienstag.... ^^ - wir hoffen wirklich für die Eltern, dass die Farben auswaschbar sind...

und als wir dann endlich den Kindergarten verlassen haben (3 Tage direkt hintereinander mit Workshops ist wirklich tödlich!) bekamen wir dann abends Besuch von einer Deutschen und einer Niederländerin aus der Nähe von Olsztyn, die eigentlich Marians Gäste sind, aber nachdem sie keinen Platz in ihrer Wohnung haben, bei uns geschlafen.

Und am Freitag? Waren wir endlich Makro einkaufen! Unvorstellbar.... seit November hat es uns Joanna versprochen und heute sind wir tatsächlich gefahren!

Haben somit 60 Liter Wasser gekauft, das in den 9ten Stock, trotz Lift, zu bekommen war eine wirkliche Kunst ;)

und was war sonst noch für Freitagabend los? – war mit Magda und ihrer Freundin – auch irgendetwas mit M im Kino.... die zwei sind so was von schräg...wenn ich die zwei auf der Straße zusammen gesehen hätte, wo ich sie noch nicht gekannt habe, wäre ich kopfschüttelnd an ihnen vorbei gegangen.... sagen wir so..... die zwei haben einen sehr.... „ausgefallenen“ Kleiderstil ^^

Aber zurück zum Kino ;) – war „Dlaczego nie!“ – und der Film hat ziemlich stark an eine Deutsche RTL-Hauptabendprogramm-Liebesfilm-Produktion erinnert.... aber das gute daran, dass die Handlung einem schon so bekannt vorgekommen ist: Ich hab mir relativ „leicht“ getan mit dem Polnisch verstehen.... bin immer noch ganz stolz auf mich, dass ich mich getraut hab zu gehen ^^

nachdem der Film aus war, bin ich dann in die 3er gestiegen und bis zur Endstation gefahren..... war schräg: Von riesigen Wohnblocks, zu 4-stöckigen Blocks, zu Reihenhäusern, zu 2-Familien Häusern – und dann.... Einfamilienhäuser und Villen....

wäre die Straße asphaltiert und hätte nicht so gigantische Schlaglöcher gehabt, könnte man meinen, man wäre irgendwo in einer reichen Meeresgegend....

aber dann stellt man doch fest, dass man noch immer in Lodz ist... auch wenn man an einer kleinen Villa vorbei geht, wo der Garten so ausschaut als wäre Sommer....

Genau in dieser Gegend wohnt Filip... und das Haus steht den in der Umgebung um nichts nach.... drinnen sah es so aus, als wären sie vielleicht vor einem Monat oder so eingezogen (nicht so unordentlich, überall Kisten) – sondern so kalt und leer.... keine Bilder an der strahlend-weißen-plastik-tapeten-Wand (obwohl nach dem Abend mit ein paar Spritzern von Rotwein oder so....) –

Der ganze Samstag und auch Sonntag verliefen um einiges ruhiger, den Marian’s EVS-Besuch ist abgereist, und somit hatten wir die ganze Wohnung wieder für uns alleine, und ich konnte endlich mein Poster fertig stellen....

müssen nämlich einen Workshop machen, über ein Thema, das einen interessiert...und naja, das habe ich gewählt:

Montagmorgen ging’s dann auf nach Poleski, denn es ist wieder: FERSO-Workshop-Time ..... hab den ganzen Tag in der Küche verbracht, kaum hatte ich alle Teller abgewaschen, stellt mir Joanna die Tassen rein, bin ich endlich mit den Tassen fertig, kommen die Löffel – dann ca. 30 Sekunden Pause, Tische abwischen, vorbereiten des Kuchens für die nächste Gruppe, servieren, und dann kommen irgendwann wieder die Teller, und das ganze sieben Mal....

Nachmittag war dann ein wenig relaxter,... zumindest für mich, denn die andere Gruppe hatte Polnisch, und dort ging’s heute rund.... Sacha will mehr lernen, Sandrine passt’s eigentlich so, Cyntia ist komplett überfordert und Tore enthält sich seiner Meinung, weil wir nicht mal wissen ob er noch lebt, weil wir ihn das letzte Mal vor ca. 3 Wochen gesehen haben....

Dafür war mein Tandem heute relaxter... ;) – inzwischen bin ich echt Meisterin im Beispiele finden für’s Deutsche Passiv....

Und sonst?

Heute war ich wieder im Kindergarten - Gott sei Danke haben die Kinder meine Haare mit einem Singenden Bügeleisen und einer Pfanne geglättet und dann noch mit Gabeln durchfrisiert, dass ich nicht ganz so "ungestylt" vor Dominik treten musste ;)

Denn heute war Dominik (also der Sohn von Halina) und ein Freund von ihm für fünf Minuten im Kindergarten

jetzt haben wir glei mal Polnisch...

und wenn ich heute nach Hause komm, muss ich mein Zeug packen, denn morgen in der Früh geht’s: Ab nach Torun!

Mid-Term-Meeting ;) für fast eine Woche...

was heißt das? Ihr habt’s locker eine Woche Blog-frei (*)

- wer eine Postkarte will soll mir ein Sms schicken ^^

sonst wünsch ich euch tolle sechs Tage

Bussi und wenn euch ganz langweilig ist, sind wieder hier ein paar mehr Fotos:

http://www.flickr.com/photos/ferinja/sets/

(*) als ob ihr das nicht gewohnt wärt ^^

Sonntag, Februar 11, 2007

... und wieder eine Wocher voller... Tage ;)

So… wenn ihr irgendwas zu tun habts, dann macht’s es bitte! Der Blog ist schon wieder so langweilig…. und ich würd ihn nur lesen, wenn ihr a Ausrede brauchts, damit ihr nicht z.B. lernen müssts ;) man ist das traurig ;) mein Leben ist so langweilig ;)

Also… du liest somit auf eigene Gefahr weiter,… denn wer weiß, vielleicht stribst du ja an Langeweile ;)


Dienstag hab ich mich dann wieder in den Kindergarten getraut, waren in der einser Gruppe, hab voll vergessen wie süß und klein die waren (vor allem, jetzt wo alle Kinder nicht mehr die ganze Zeit heulen, weil sie nach Hause wollen ;) )

Mittwoch war’s dann endlich so weit: Rike hat mir ihr altes Handy zu Polnisch gebracht, und ich hab’s gleich eingeweiht, und hab ca. 10 Minuten für ein sms gebraucht, weil da die ganzen Funktionen wie Großschreiben, Leerzeichen, Zeilenumbruch, Ziffern,... wo anders sind ^^

Nachmittags hab ich mich dann noch mit Wiola zum Tandem getroffen, war gar nicht so schlecht bei den Übungen dieses mal *stolz auf mich bin* (dafür hab ich im Polnisch Test abgeloost: mit 60 Punkten ist man durch und ich hatte 65 *hehe*)

Donnerstag war dann das unmögliche: nachdem ich mit Dawid Tandem gemacht hab, hab ich ein SMS von Marian bekommen, und wirklich: wir sind wirklich noch weggegangen, ins Gniasto Piratow (drinnen siehts wirklich so aus wie auf nem alten Schiff – volle stylisch ;) )

Freitag ist Lisa dann nach Katowice gefahren – und ich bin zu Hause geblieben und hab mit Marian zusammen gekocht und noch DVDs geschaut.

Samstag war dann ein stylischer Tag, war einkaufen, für meinen Workshop den ich Anfang März halten muss: über Bauchtanz *g*
Jetzt bin ich grad dabei 1 000 Glocken anzunähen – sehr relaxende Arbeit ;)
Und abends bin ich dann mit Ola Billard spielen gangen – man war des hetzig! Wir waren beide ca. gleich schlecht – und bei dem ersten Spiel haben wir uns auf Unentschieden geeinigt, weil wir nach ca. ½ Stunde die besch.... rote 3 (weil die 8 so super gelegen ist, haben wir beschlossen, dass wir lieber die 3 als letzte Kugel aufkalten ;) ) – noch immer nicht eingelocht haben.... in ca. 3 Stunden haben wir 4 Spiele gespielt
und die Typen neben uns waren volle gemein, haben uns die ganze Zeit verarscht weil wir so schlecht waren ;)

Und heute? Nun ja.... war nicht wirklich was erwähnenswert ;) – hab für den Workshop weiter vorbereitet, für Tandem und für Polnisch Unterricht – und hab mir Locken gemacht *g* -
und jetzt eben dann zu Christoph gefahren ^^

Also, wenn ich mir das so noch mal durchlese, dann ist es noch schlimmer als oben angekündigt ;) – glaub man könnte die Hälfte hier einfach wegstreichen weils eh so uninteressant und langweilig ist *hehe* -
Versprech euch die nächsten werden wieder interessanter (hoffentlich), weil nächste Woche Workshops im Kindergarten sind, und die Woche drauf ich nach Torun fahre! Und weil dann wieder wenigstens a paar Bilder drin sind zum Auflockern ;)

Montag, Februar 05, 2007

Eine Woche voller Tage ;)


Am Mittwoch war wohl ein fast perfekter Tag, nach dem Office sind wir mit Christoph Eislaufen gegangen. War volle cool, obwohl ich die erste halbe Stunde ziemlich wackelig auf dem Eis unterwegs war ;)



Abends wir haben so richtig Lebensmittel eingekauft ;) – für ca. 70 Euro haben wir uns für die nächsten Wochen eingedeckt, haben eine halbe-Meter lange Rechnung bekommen und haben uns im Regen fast zu Tode geschleppt bis nach Hause



Donnerstag war dann der perfekte start in einen neuen Monat ;)

Mir wurde in der Tram mein polnisches Handy und meine Brieftasche geklaut

*freu* - bin dann auf die Polizei, habe dort locker 3 Stunden verbracht bis alles geregelt war.....

aber da wirklich schlimme war, dass Cyntia’s Geburtstag war, und ich mich dann nicht davor drücken konnte zu Hause zu bleiben, sonder wir Party machen mussten im Bagdad Cafe .....

Freitag war dann der „lang ersehnte“ Intercultuarl Evening... was das reinste Chaos und die totale Katastrophe war...

Joanna ist nämlich nicht aufgetaucht und somit auch nicht der CD-Player, somit durften wir den Abend rum um Musik mit Musik aus Laptop-Boxen verbringen...

war alles andere als toll ^^ - vor allem weil dann die Hälfte der Spiele total sinnlos waren oder kaum durchführbar....

Samstagabend haben wir Christoph beim Fußball spielen zugeschaut. War ein Trainingsspiel, seine Mannschaft gegen die (hab den Fachausdruck schon wieder vergessen ;) - auf alle Fälle die ) 2te Mannschaft von ŁKS. Haben 3 zu 2 verloren, und das schlimme: wir sind nur 10 Minuten zu spät gekommen, und haben aber 3 Tore verpasst ;)

Deswegen war Christoph dann nicht sonderlich gut drauf (obwohl er sogar eins der Tore geschossen hat) und wir haben den Abend bei ihm verbracht: Ohne Alkohol, aber dafür mit umso mehr Karten ;) – haben Skipo gespielt, und ich hab mit fast 100 Punkten weniger als Lisa und er gewonnen ;)

Sonntag hab ich dann den ganzen Tag im Bett verbracht.... hat mich auch gewundert, wie ich das am Samstag geschafft habe 80 Minuten in der Kälte dem Spiel zu folgen...

habe eben jetzt Fieber. Musste aber trotzdem heute in die Stadt, weil ich das mit meinem geklauten Handy regeln muss und wir heute Meeting mit Joanna haben...

Sorry, dass der Blog irgendwie... so langweilig (oder vielleicht ist es auch einfach bedrückt ;) ) ist ^^